Magazin
Start Magazin
Das Unerwartete schreiben
Etwas schüchtern wirkt Adrian Kvesić, dabei hat er schon vollbracht, was nicht einmal viele Erwachsene schaffen: Er hat sein erstes Buch veröffentlicht. Und das,...
„Es lacht der Mai“
Zwei Jülicher Musikensembles mit langer Tradition, der Overbacher Kammerchor und das Collegium Musicum, laden zum gemeinsamen Ohrenschmaus. Unter dem Leitmotiv „Es lacht der Mai“...
Miss Marple, Pebbles und die rote Weste
Moneypenny und Miss Marple, jeweils vier und acht Jahre alt, sind die treuen Begleiter von Susanne Küpper, welche an einer Dysmelie-Erkrankung leidet. Darunter versteht...
Welttag der (Lese-)Abenteurer
Rund um den Welttag des Buches am 23. April bereiten sich deutschlandweit Buchhandlungen, Verlage, Schulen und Lesebegeisterte auf ein großes Lesefest vor. Zu diesem...
Senioren und die Zukunft Jülichs
Ein aufmerksames und interessiertes Publikum – als solches werden die Teilnehmer der Senioren Union Jülich beschrieben. Diese erhielten am 12. April Besuch vom Fraktionsvorsitzenden...
Mit Photovoltaik zu Neubau-Silber
Mit dem Prädikat „Silber“ nach den offiziellen Richtlinien für nachhaltiges Bauen wurde das neue Gebäude 02.6 auf dem Jülicher Campus ausgezeichnet. Besonderheit des Gebäudes...
Für Nachwuchs am Schläger
Die Tischtennisfreunde Koslar suchen für ihre Hobbyrunde noch interessierte Damen, die Freude am Tischtennis haben und zusammen mit anderen Frauen ihrem Hobby nachgehen möchten....
Mit dem Vergessen umgehen lernen
Die Diagnose Demenz verändert das Leben der Betroffenen und deren An- und Zugehörigen und stellt das Leben auf den Kopf. Pflegende sehen sich nicht...
Tipps, Tricks und Jungunternehmen
Angehende und Jungunternehmen aufgepasst: Bei der Veranstaltung "Stories. Impulse. Dialoge" haben interessierte Existenzgründende sowie Jungunternehmen aus dem Kreis Düren die Möglichkeit, Anregungen und Hinweise...














