Winterlinde für Klimaschutz
"Nörvenich war die erste Gemeinde, die sich um den Förderantrag für unser Klimaschutzprogramm, ´1000 x 1000: Energie generieren – Energie einsparen´ bemüht hat, daher...
Gute Noten für Jülichs Schulpolitik
Ein Schulentwicklungsplan ist für die Städte verbindlich und trägt dazu bei, bei einem wichtigen kommunalen Thema kluge Entscheidungen zu treffen: Was ist für die...
Noch ein Tag in Delhi
Am Sonntag haben wir noch einmal Delhi besichtigt. Zuerst sind wir zum Qutb Minar gefahren, einem etwa 700 Jahre alten und 72 Meter hohen...
JugendIndeLab stellt Projekte vor
Als vor einem Jahr das „JugendIndeLab“ (JIL) als erstes digitales Schülerlabor an der Fachhochschule Aachen ins Leben gerufen wurde, konnte niemand ahnen, welche Relevanz...
Die eigene Zukunft beeinflussen
Volles Haus im Forschungszentrum Jülich: Rund 250 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe aus Gymnasien und Sekundarschulen kamen zu Helmholtz-Schülerkongress. Hier hatten sie die Gelegenheit,...
Frisch renoviert mit alten Akzenten
„Das war eine gute Idee, den Teppich hinzulegen, denn ich sehe, ihr setzt euch auf den Boden“, sagte Schulleiterin Christiane Clemens des Mädchengymnasiums Jülich...
Polizist für die Jugend
Bis 2013 hat es das Amt des Jugendstraßenpolizisten bereits gegeben, wurde dann aber im Rahmen von Umstrukturierungen eingestellt. Die CDU fordert nun die Wiedereinrichtung...
Vom Pilotprojekt zum Erfolgsmodell
„Ein Hoch auf uns“, so sang der Schulchor der Primus-Schule Titz unter der Leitung von Sabrina Maubach aus voller Brust. Es gab ordentlich was...
Viele Schritte für große Hilfe
Mitte August bebte in Haiti die Erde. Als sich mit einer Magnitude von 7,2 der Grund bewegte, starben eine Vielzahl Menschen oder wurden schwer...











