Vereine

Start Magazin Vereine

Sicherheitstraining für Frauen

Unter Anleitung einer erfahrenen Moderatorin der Verkehrswacht Jülich haben zwölf Frauen am Sonntag, 19. September, die Möglichkeit, bei einem ganztägigen Fahrsicherheitstraining auf dem Verkehrsübungsplatz...

Guter Kick für Hochwasseropfer

Gemeinsame Erfahrungen schweißen zusammen: Da die Orte Barmen und Tetz beide stark vom Hochwasser betroffen waren, haben sich Vertreter aus den Vereinen SC 08...

Nicht nur die Modellbahn wurde digital

Passender hätte der Ort nicht sein können: In der ehemaligen Eingangshalle des Jülicher Bahnhofs, dem heutigen KuBa-Kinosaal, hielt der Eisenbahn-Amateur-Klub Jülich (EAKJ) seine Jahreshauptversammlung...

1700 Jahre jüdische Kultur im Fokus

Anlässlich des „Europäischen Tages der jüdischen Kultur“ am Sonntag, 5. September, werden Führungen auf den jüdischen Friedhöfen in Jülich und Leverkusen-Opladen angeboten. Das ehemals...

Nachwuchstraining im Fokus

Der fünfzigjährige gebürtige Hildener Christian Ohm bringt viel Erfahrung und Kompetenz mit in den Verein: Von 2007 bis 2021 trainierte er unter anderem in...

Sicherheit und Spaß für Mutter und Kind

Für die Mütter startete der Samstag mit gemeinsamen Mutter-Kind Spielen zu einem selbstsicheren Auftreten und der anschließenden Kriminologie mit Marion Laßka, Kriminalhauptkommissarin des Kriminalkommissariats...

Werkstattstopp

Der Bürgerbus fährt zum "Boxenstopp" in die Werkstatt. Am Freitag, 13. August, muss sich in einer Werkstatt einer aufwändigen Reparatur unterziehen. Darum kann...

Künstler kam zum Jahrestag

Alljährlich trifft sich der Freundeskreis El(l)ritzen am Muttkrate-Brunnen an der Ecke Köln-/Kurfürstenstraße, genießt Eisbecher, Getränke, Geselligkeit und freut sich, dass die "Wasserspiele" von den...

„Flutopferhilfe für Tiere“ ins Leben gerufen

Damit Menschen, die in den Fluten alles bis auf ihre geliebten Haustiere verloren haben, sich wenigstens um ihre tierischen Gefährten keine Sorgen...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

100 Jahre SV Grün-Weiß Walldorf-Güsten | Fotos: C.Kutsch

Grün-weiß macht ernst

Vor 13 Jahren bekam der Welldorfer Sportverein den allerersten Kunstrasenplatz, gedacht und bis heute genutzt für den Ligabetrieb. Da die Grün-Weißen über eine sehr...

Kondensstreifen in Eiswolken heizen Klima auf

Kondensstreifen am Himmel beeinflussen das Klima stärker als bisher angenommen. Forschende des Forschungszentrums Jülich und der Universitäten Mainz, Köln und Wuppertal haben herausgefunden, dass...

Offene Türen in Overbach

Das Gymnasium Haus Overbach bietet eine Informationsveranstaltung für Eltern und Erziehungsberechtigte, deren Kinder das vierte Schuljahr besuchen. Schulleiter Thorsten Vogelsang wird gemeinsam mit seiner...