Fahrt an den Niederrhein
1123 war Kloster Kamp das erste Zisterzienserkloster in Deutschland. Die letzten Mönche zogen im Jahr 2001 aus. Auch heute ist das auf dem Kamper...
Ist-Zustand und Pläne im „Café Gemeinsam“
„Im April hatten wir eine Kunstausstellung mit offiziellem Eröffnungstermin geplant - Corona-bedingt mussten wir den Termin verschieben. Die Bilder aber hängen schon und meine...
KuBa: Mit vorsichtigem Optimismus
"Wir hatten viel vor in diesem Jahr", fasste Geschäftsführer Cornel Cremer zusammen. Über 120 Veranstaltungen musste der Kulturbahnhof wegen der Pandemie absagen. Betroffen waren...
Campfinale mit Spaß und Sportsgeist
Lauter kleine Herzöge im Karl-Knipprath-Stadion zum Finale des Fußball-Feriencamps waren ein tolles Bild. Ein letztes Mal liefen die Kinder und Jugendlichen mit dem HERZOG-Logo...
ETC bleibt Partner des TTC indeland Jülich
Spitzensport und Spitzentechnologie aus Jülich: Bereits seit 2012 ist ETC als Sponsor des TTC Indeland Jülich aktiv. Mit der Vertragsverlängerung führt das Unternehmen sein...
Stadtgeschichtlich am Ball
"Hier sind mal Hexen eingesperrt worden", meldet sich auf die Frage ein Fußballkind zu Wort. "Nein", widerspricht eine Blondbezopfte, "hier waren Menschen eingesperrt." Richtig,...
Kick für Ferienkinder
Jeden Morgen um 10 Uhr heißt es "Antreten" beim 18. Fußballcamp im Karl-Knipprath-Stadion Jülich: Der Morgen steht im Zeichen des Fußballs, der Koordination, des...
Moneten für die Heimat
Die NRW-Landesregierung hat 2018 erstmals das Heimatförderprogramm aufgelegt. Gefördert werden dabei Projekte von Kommunen, Vereinen, Initiativen und Privatpersonen, die die Heimat erlebbarer und sichtbarer...
Herzögliches Ballvergnügen
Ein runde Sache und Begeisterung pur! Die 68 Mädchen und Jungen starteten mit viel Spaß in das 18. Ferienfußballcamp und der traditionellen Hymne "Schön,...