Vereine

Start Magazin Vereine

Kein Tanzen im Park

Eigentlich wollten sich die Teilnehmer des Donnerstagstreffs am Donnerstag, 12. November, ein letztes Mal in diesem Jahr im Brückenkopf-Park treffen. Aufgrund der steigenden Coronazahlen...

Mehr „Weihnachtsmarkt“

Wochenlang haben Carsten und Gerd-Willi Cremans ein viele Seiten starkes Hygienekonzept entwickelt, das am 13. Oktober die Zustimmung der Stadt Jülich erhielt. Wegen der...

Mit dem Rad Neues „erfinden“

Um das Allgemeinwissen an Technik und Ingenieurwesen im Raum Jülich zu verstärken hat das Team von CycleSpace mithilfe von Fördergeldern in Höhe von 45.000...

HelferHerzen-Aktion für Christliches Sozialwerk

"Es ist gut, wenn man als Unternehmen jemanden unterstützen kann. Mir ist es wichtig, dass die Spende in diesem Jahr an jemanden geht, der...

Kleiner Obstbaumlehrpfad

Frei nach dem Leitspruch der Obstbaumwarte „Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt“ haben sich Klaus Flaskamp, Uwe Hasler, Harry Vollmer,...

Gut zu Fuß

Die Nordic-Walking-Gruppe trifft sich immer dienstags um 17 Uhr an der Stadionbrücke in Jülich zu einer Walkingrunde (5 bis 8 km). Begleitet wird die...

Zweimal Kunstrasen

Erst im Juni kam im Fachausschuss aus Kostengründen das „Aus“ für den Kunstrasenplatz im Karl-Knipprath-Stadion. Jetzt soll das Vorhaben doch umgesetzt werden. Die Finanzierung...

Goldspende der Lionsdamen

Anläßlich der Spendenaktion wurde Wolfgang der Mertens, der ehemalige Vize-Vorsitzende des Friedensdorfes Oberhausen, zum jüngsten Clubtreffen des Jülicher Lions Clubs Gavadiae eingeladen. Dort konnte...

Landfrauen suchen Verstärkung

Im Kreis Düren gehören knapp 1100 Frauen aller Altersgruppen dem Kreisverband Düren-Jülich an. Es sind im Landfrauenverband sowohl Frauen aus landwirtschaftlichen Betrieben als auch aus...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

video

Inklusiv und bunt

In Zusammenarbeit mit dem Verein „Inklusiv Wohnen Jülich e.V.“ hat die Rheinbau GmbH das Projekt „Alte Ziegelei“ auf den Weg gebracht. Verteilt auf zwei...

Farbenfroh gefeiert

Mit einem kurzen Spaziergang machten die Besucherinnen und Besucher beim „Fest der Kulturen“ eine Art Weltreise: Los ging die Reise etwa an der mongolischen...

Was im Gehirn passiert

Die gebürtige Australierin promovierte an der Medizinischen Fakultät der Universität Sydney und arbeitete anschließend als Postdoc am Montreal Neurological Institute in Kanada, bevor sie...