Moneten für die Heimat
Die NRW-Landesregierung hat 2018 erstmals das Heimatförderprogramm aufgelegt. Gefördert werden dabei Projekte von Kommunen, Vereinen, Initiativen und Privatpersonen, die die Heimat erlebbarer und sichtbarer...
Herzögliches Ballvergnügen
Ein runde Sache und Begeisterung pur! Die 68 Mädchen und Jungen starteten mit viel Spaß in das 18. Ferienfußballcamp und der traditionellen Hymne "Schön,...
Natur fühlen lernen
Die „Rollende Waldschule“ der Kreisjägerschaft Düren soll Kindern und Jugendlichen den Lebensraum Wald näherbringen. Dabei fährt Björn Jompertz, der bei der Kreisjägerschaft der Obmann...
Beachvolleyball-Camps in den Sommerferien
Bei den zwei Beachvolleyball-Camps auf der Rurbeach-Anlage des Dürener TV (Dr.-Overhues-Allee 251, 52355 Düren) geht es um den Spaß am Sport und an der...
„Kleine Hände“ öffnen wieder
Bis zu 100 Menschen finden bei den „Kleinen Händen“ Unterstützung für ihre Familien durch Kleidung und Spielwaren und natürlich auch in akuten Notsituationen, etwa...
Das neue Normal
Für die Vereine scheint Sport zu Zeiten von Corona vor allem eines: Eine organisatorische Meisterleistung. „Wir haben die Trainingszeiten so angepasst, dass jeder zum...
Ball im Aus? (2)
Salingia aus Barmen, haben bereits in ihrer Stellungnahme vom 5. Mai gefordert, dass zumindest unter dem Dach des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) einheitliche Regelungen für...
Ball im Aus? (1)
So einfach die Frage, so schwierig die Antwort. Eine deutschlandweite Regelung gibt es für den Amateurbereich nicht, jeder Verband muss seine eigene Lösung für...
Kriterien für Heimatpreis erweitert
Auch in diesem Jahr hat das Land NRW keine Vorgaben zur Ausgestaltung des Heimatpreises gemacht. Der Stadtrat hat eigene Richtlinien festgelegt.
Das Engagement/Projekt
- fördert...