Ein faires Glas Wasser, bitte
Die Schülerinnen und Lehrerinnen der Fairtrade AG des Mädchengymnasiums in Jülich konnten durch ihren Projekttag "Schule schützt Schöpfung" am 18. März dieses Jahres den...
Quanten-Kino
Unfassbar schnelle Quantenprozesse und chemische Reaktionen wie im Kino in höchster Auflösung beobachten: Das ist das Ziel des Projekts „Orbital Cinema“, für das Physiker...
Einspurige Führung auf der A44
Die nächste Bauphase beim sechsstreifigen Ausbau der A44 zwischen dem Autobahnkreuz Aachen und der Anschlussstelle Broichweiden beginnt am Donnerstag, 27. Oktober. Die Einrichtung der...
Nachhaltigkeit eingetütet
Beispielsweise Geschäfte, Gastronomiebetriebe, Wochenmarktstände und Hofläden sind aufgerufen, sich in die Datenbank für den Einkaufsführer im Kreis Düren einzutragen, um diesen zu vervollständigen.
Nachhaltige und...
Ort für Spiel, Spaß und Geschichte
Seit mehreren Jahren wird die Umgestaltung des Jülicher Schlossplatzes vorbereitet. Auf Basis der ursprünglichen Variante 2 aus dem Jahr 2020 und der darauf aufbauenden...
Ein „Riegel-Preis“ geht ans GHO
Enzyme als Grundlage gegen Plastikmüll? Der potenzielle landwirtschaftliche Nutzen von Honigbienen am Beispiel des Rapsanbaus im Kreis Euskirchen? Eine Analyse der medizinischen und gesellschaftlichen...
Startup Village geht online
Auf der Website stellt sich das Startup Village als Raum für ein kreatives Gründungsbiotop vor und lädt alle Interessierten dazu ein, im Startup...
Viele kleine Flammen führen zum Erfolg
Deutschland steckt mitten in der Energiewende. Der Bedarf an neuen, zukunftsweisenden Energiekonzepten steigt stetig. Das Projekt „H2-Micro Mix-Brenner“, das Prof. Dr. Harald Funke und...
Feierliche neue LEADER-Förderphase
Mit einer bunten Feier am Indemann wurde der Startschuss in die neue LEADER-Förderphase 2023 bis 2027 gegeben. Umrahmt wurde die Feier von einer kleinen Projekte-Messe....














