Die Woche der Ausbildung
„Eine Ausbildung ist einer der erfolgversprechendsten Wege, ins Berufsleben zu starten. Wir möchten den Jugendlichen und jungen Erwachsen mit der Aktionswoche die zahlreichen Vorteile...
„EIN Quantum NRW“
"Wir sind stolz, dass Nordrhein-Westfalen ein europäischer Hotspot für Quantencomputing ist", erklärte Ministerpräsident Hendrik Wüst. Zusammen mit nationalen und europäischen Partnern sollen Mittel für...
Neue Plattform für Jülicher Unternehmer
"Corona lässt manches länger dauern", sagt der Vorsitzende des Vereins Stadtmarketing Jülich. Im Stadtgespräch – im Dezember 2019 mehrere Vertreter von Jülicher Firmen und...
Spende für Ukrainehilfe
Gerade haben Ulf Kamburg und Dirk Sandmann 25.000 Euro an das Spendenkonto der Stadt Jülich überwiesen. „Wir wollen im Rahmen unserer Möglichkeiten ein Zeichen...
Frauen verdienen 12 Prozent weniger
Frauen, die eine Vollzeitstelle haben, verdienen im Kreis aktuell zwölf Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Während der mittlere Vollzeit-Verdienst von Männern bei 3.566...
Beugt guter Schlaf Alzheimer vor?
Als Auslöser von Alzheimer werden Aggregate des Amyloid-beta-Peptids (Aβ) verantwortlich gemacht. Zunächst als einzelne Moleküle harmlos, können sich die Aβ-Moleküle im Gehirn zu kleineren...
Arbeitsmarkt weiter im Aufschwung
„Erstmals seit zwei Jahren reduziert sich die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Aachen-Düren wieder in einem Februar. Besonders erfreulich ist, dass wir im Bereich der Arbeitslosenversicherung...
Strategie bei Energieimporten dringend geboten
Schon 2035 soll der Strom "nahezu vollständig" aus Erneuerbaren stammen. Für Bernd Ohlemeyer, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) im Kreis Düren, ist es...
FH-Geschichte im Herzen Jülichs
Jubiläums-Stelen der FH zeigen, auf welche Weise viele Menschen die FH zu dem gemacht haben, was sie heute ist: eine führende Hochschule für Angewandte...














