Jugendgipfel zum Mitmachen
Der Dürener Bundestagsabgeordnete und Koordinator der Bundesregierung für die deutsch-polnischen Beziehungen, Dietmar Nietan, macht darauf aufmerksam, dass junge Menschen in diesem Sommer die Chance...
Die Nähe zu Schulen suchen
Die Zahl der „Abbrecher“ macht Sorge – die es tatsächlich nicht nur an den Hochschulen gibt. Ebenso beschäftigt die Unternehmen, dass laut einer Erhebung...
Von Tradition bis „Future Work“
Die Zuckerfabrik Jülich blickt auf eine 142-jährige Geschichte – passt das zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Future Work“? Mit Sicherheit, denn die Verantwortlichen...
Zwei weitere E-Ladeplätze beschlossen
In interfraktioneller Runde und fachlich unterrichtet von Stadtwerke-Chef Ulf Kamburg war man zu einem Ergebnis gekommen: Zwei weitere Standorte für E-Ladesäulen sollen zügig geprüft...
Hub noch vor dem Baustart vergoldet
Ein kreisrunder, mit Flatterband abgesperrter Bereich von 94 Metern Durchmesser auf einer Wiese im Brainergy Park Jülich: Mehr ist aktuell noch nicht vom Brainergy...
Alle unter einem Dach
Was lange währt, wird endlich gut. Mit dem Spatenstich zum „Haus der Landwirtschaft“ im Brainergy Park Jülich biegen der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) und die...
2in1 an Jülicher FH und Berufskolleg
Im Rahmen des Bundeswettbewerbs "InnoVET Zukunft gestalten – Innovationen für eine exzellente berufliche Bildung" wird das Projekt „Studienintegrierende Ausbildung (SiA) NRW“ als eines von...
150 – 60 – 25
Dass der Jülicher Bahnhof im Herbst 150 Jahre alt wird und dieses Jubiläum am 23./24. September ordentlich gefeiert wird, wissen schon alle, die den...
Jülich im Zeichen des Wasserstoff
"Wir wollen die Bedeutung von Wasserstoff noch mehr herausstellen und die Menschen auf dem Weg zur Modellregion mitnehmen", so Landrat Wolfgang Spelthahn. Deshalb wird...














