Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Region soll Wasserstoff-Hotspot werden

Die Initiatoren des Wasserstoff-Netzwerks auf die Überholspur: Die Stadt Aachen, die Städteregion Aachen sowie die Kreise Düren, Euskirchen und Heinsberg wollen gemeinsam eine bundesweite...

Mechanismus entschlüsselt

Einem internationalen Team von Forschenden unter Jülicher Ägide gelang es den dominanten Mechanismus der Bildung von Ameisensäure zu entschlüsseln. Damit wird es möglich, Atmosphären-...

Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft

„Wir erhalten Knowhow aus der Hochschule, der Studierende erhält den Praxisbezug bei uns“, bringt es Dr. Anja Böhm, Leiterin der Zentralen Dienste bei der...

Neue Therapiemöglichkeiten?

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Pharma-Unternehmens AstraZeneca haben nun mit Unterstützung von Neutronenforschern des Forschungszentrums Jülich herausgefunden, wie sich die subkutane Verabreichung von mRNA verbessern...

Bildung und Einkauf möglich – Kontakte beschränkt

Weil die Sieben-Tage-Inzidenz stabil unter 150 liegt sind außerschulische Bildungsangebote ab heute Mittwoch, 12. Mai, wieder zulässig. Das Angebot click&meet kann ab Freitag, 14....

Herausforderung durch neue Klimaziele

Die geplante Novellierung des Klimaschutzgesetzes durch die Bundesregierung sieht eine Verschärfung der Zwischenziele vor. Mit der Zielsetzung für das Jahr 2030 von minus 65...

Förderung geht weiter

Die Förderung für die Wohnberatungsstelle des Kreises Düren geht auch in diesem Jahr weiter. Damit kann die Beratungsleistung, die der Kreis Düren seit zehn...

Mehr Schutz für Erntehelfer

„Saisonbeschäftigte in der Region, die in der Ernte und Aussaat arbeiten, tragen ein besonders hohes Risiko, an Covid-19 zu erkranken. Ein Großteil der Erntehelfer...

Projekt Re-Start

Angesichts möglicher Lockerungen des Corona-Lockdowns verstärkt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen ihre Bemühungen, derzeit noch geschlossenen Betrieben zu einer erfolgreichen Wiedereröffnung zu verhelfen....

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Sessionseröffnung zieht auf den Kirchplatz

Mittwoch, 12. November, mittags. David Ningelgen, Präsident der Historischen Gesellschaft Lazarus Strohmanus und Fäden-Zusammenhalter für die Sessionseröffnung, erreicht die Nachricht: Das Ordnungsamt der Stadt...

Auf Herz und Niere

"Würdest du mir eine Niere spenden?" Eine scheinbar harmlose Frage. Doch was, wenn sie alles verändert? Denn was passiert, wenn die Liebe auf dem...

Wie Frauen um ihren Ruhm gebracht wurden

Muse, Sekretärin, Ehefrau – es gibt viele Bezeichnungen für Frauen, deren Einfluss aus der Geschichte radiert wurde. Für deren Leistungen Männer die Auszeichnungen und...