Vorbildfunktion: FrauenNachwuchsNetzwerk
„Heute verstehe ich natürlich die Geste dahinter, aber als der Vater sie nach vorne führte, habe ich mich gefragt: ‚Warum kann sie nicht selbst...
Pakt für Planungsbeschleunigung
„Energiewende, die nachhaltige Transformation der Wirtschaft, die Digitalisierung und der damit einhergehende Strukturwandel sind enorme Herausforderungen für das Rheinische Revier, denen wir uns für...
Die Organisation des Zufalls
Ebenfalls habe der Zufall ihm stets an neuralgischen Punkten seines Daseins die Begegnung wichtiger Menschen verschafft, die entscheidend für die Entwicklung bestimmter Projekte waren....
Vorstand der Sparkasse bestätigt
Der Verwaltungsrat beschloss die Verträge von Uwe Willner, Vorsitzender des Vorstandes, sowie Dr. Gregor Broschinski, stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes, um je eine weitere Amtszeit...
Stadtwerke Jülich sorgen für wärmeres Freibad-Wasser
Für all diejenigen, die noch zweifelnd auf das Thermometer schauen, gibt es gute Nachrichten: die SWJ hat ein neues Block-Heizkraft-Werk (BHKW) in Betrieb genommen....
Zeitreise ans Seeufer
Die Zukunft am Indesee braucht noch ein wenig Vorstellungskraft. Aber auf den Plänen und in den Köpfen der Planerinnen und Planer werden die Strandzonen...
Wenn (fast) alle schlafen
0:00 Uhr – Mitternacht. Alle schlafen in Jülich. Zumindest fast alle. Einige Menschen arbeiten auch um diese Zeit, andere können nicht schlafen, manche sind...
Förderung für innovative Forschungsmethode
Wie kann man Medikamente testen und dabei Tierversuche vermeiden? Die Jülicher Firma innoVitro, ein Startup entstanden aus dem FH Campus Jülich, hat ein Verfahren...
Von der Genexpression zur Mikrostruktur des Gehirns
Wie beeinflussen Gene die Funktionsweise des Gehirns? Mit einem neuen digitalen Werkzeug, das Forscher des Forschungszentrums Jülich im europäischen Human Brain Project (HBP) entwickelt...