Es wird teurer
So lange wie möglich, erklärte Ivan Ardines, Leiter Vertrieb und Marketing, auf einer Pressekonferenz der Stadtwerke, habe man abgewartet und die Preise stabil gehalten....
KronJUWELS in Betrieb
Von rechenintensiven Simulationen in der Klimaforschung und den Neurowissenschaften bis hin zur Auswertung großer Datenmengen oder Methoden der künstlichen Intelligenz – JUWELS („Jülich Wizard...
Wettbewerb verschärft sich
2026 fällt in Nordrhein-Westfalen ein kompletter Abiturjahrgang weg. Die Schulen kehren zum „G9“-System zurück. Nur Abiturienten von Berufskollegs werden dann möglicherweise einen Ausbildungsplatz suchen.
...
Weltweite Anerkennung für den BPASS®
Ähnlich wie der Energieausweis eine Aussage darüber trifft, welche Energieeffizienz ein Gebäude besitzt, beabsichtigt gleiches der BPASS für die Barrierefreiheit, erklärt Patrick Dohmen, der...
Keine Langeweile
Fragen wie: „Was macht man denn als Freiwillige im Museum?“ oder „Hast du da überhaupt was zu tun?“ habe ich zu Beginn meines Bundesfreiwilligendienstes...
Aufnahme in die Leopoldina
Prof. Svenja Caspers wird der Klasse III Medizin mit der Fachsektion "Anatomie und Anthropologie" zugeordnet. Die Leopoldina ist die älteste ununterbrochen existierende naturwissenschaftlich-medizinische Akademie...
Wohnraum für Familien und „die besten Köpfe“
Die Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG) entwickelt im Auftrag der Stadt Jülich Gewerbeflächen und Wohnbaugebiete, hat den Wohnungsbestand der Herzogstadt im Blick und berät auch in der...
52 Mobilstationen entstehen
Der Kreis Düren schafft Alternativen zum eigenen Auto: Nach der deutlichen Ausweitung des Busangebotes seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2019 folgt nun bald die...
Schnellladepunkt in Angriff nehmen
Eine Abstimmung in der jüngsten Ratssitzung hatte zum Inhalt, sich für einen Schnellladepunkt einzusetzen. Der Antrag der CDU-Fraktion wurde einstimmig angenommen.
In diesem heißt es,...