Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Gisela Kohl-Vogel wirft den Hut in den Ring

„Strukturwandel heißt nicht zuletzt, dass sich Interessen und Bedarfe der Wirtschaft in unserer Region verändern. Wenn ich helfen kann, daraus Chancen für kleine und...

Über 100 Ladezyklen überstanden

Festkörperbatterien vereinen gegenüber aktuellen Lithium-Ionen-Batterien mit flüssigem Elektrolyt mehrere Vorteile. Sie können weder auslaufen noch in Brand geraten, und gelten daher als naturgemäß sicher...

Berufsinformationstag im FZJ

Am Samstag, den 09.11.2019 stehen die Türen der Zentralen Berufsausbildung (Gelände des ehemaligen BAW/Warenannahme, Leo-Brandt-Straße, 52428 Jülich) für Schüler, Eltern und Lehrer wieder von 9:00 Uhr bis...

Wirtschaft steht an der Schwelle zur Rezession

„Ursachen für die rückläufige Entwicklung sind einerseits globale Unsicherheiten wie die unklaren Folgen eines Brexits oder die immer stärker werdenden Handelshemmnisse mit den USA,...

Kundenbefragung zu technischen Neuentwicklungen

Dazu beteiligt sich das Jülicher Unternehmen an einem Kooperationsprojekt mehrerer Stadtwerke. Ziel ist es, die vielfältigen Möglichkeiten, die die technischen Neuent­wicklungen bieten (beispielsweise durch...

Rheinische Bauern in Alarmstimmung

Ob Aktionsprogramm Insektenschutz, Tierwohl-Label, Mittelumschichtung in die zweite Säule oder das seit Monaten diskutierte neue Düngepaket: Die Bauern im Rheinland sind ungehalten über die...

ESA-Satellit wird Erderwärmung untersuchen

Der Satellit 'Far-infrared Outgoing Radiation Understanding and Monitoring', kurz FORUM, wird globale Karten der von der Erde abgestrahlten kühlenden Infrarot-Strahlung liefern. Gemessen wird bei...

Weltpremiere startet im Aldenhovener ATC

Das neue 5 G-Mobilfunknetz macht es möglich, dass das 12 Meter lange Luftschiff derzeit auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) für Furore sorgt. Der Telekommunikationsanbieter...

Kampagne „ist auf“

Das Wasserdefizit im Boden aus dem Vorjahr und die geringen Niederschlagsmengen der Sommermonate hätten das Wachstum der Zuckerrüben beeinträchtigt."Aber die Situation ist nicht so...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Blick auf den Platz der Viktoria Koslar

Süßer Kick

Der Duft von Zucker lag in der Luft, als sich 24 Mannschaften aus der Süßwaren- und Snackbranche auf dem Sportplatz des Viktoria Koslar 1908...

Hochklassiger Fußball in Barmen

Fußballfreunde in der Region dürfen sich freuen: Vom 11. bis 20. Juli findet auf dem Sportgelände des SC Salingia Barmen erneut der traditionelle Salingia...

Kunst der Gleichberechtigung

Nicht im Bild, nicht im Diskurs? Frauenrollen gestern und heute – Ein Gespräch über Sichtbarkeit, Macht - und wie wir Geschichte heute lesen können....