Duales System der Berufsbildung erfolgreich etabliert
Durch das gemeinsame Projekt von Kammern, Verbänden und Einrichtungen der beruflichen Bildung aus Deutschland und Ecuador konnten bisher acht Ausbildungsgänge nach deutschem Vorbild implementiert...
Autismus: Hirnaktivitäten als Biomarker
Autismus gibt der Wissenschaft noch immer viele Rätsel auf: Die Krankheit mit tiefgreifenden Entwicklungsstörungen ist weder heilbar, noch sind die Ursachen vollständig geklärt. Für...
Ja, es ist wichtig
"Brauchen wir das heute noch?" Als vor einem Jahr das "Women in Neuroscience Repository" (WiNRepo; zur Verbesserung der Sichtbarkeit von Frauen in der Neurowissenschaft)...
Energiereiche Festkörperbatterie
Feststoffbatterien gelten als großes Versprechen für die Zukunft. Die Technologie könnte der Elektromobilität, aber auch Nischenanwendungen in der Medizin- und Raumfahrttechnik zu neuen Durchbrüchen...
„Jülich auf sechs Beinen“ gewinnt
Jens Brökers Interesse an dem Thema kommt nicht von ungefähr, schließlich gehört er zu dem Komitee, das mit dem innogy-indeland Klimaschutzpreis auch 2019 diverse...
Spermien in Schräglage
Das Rennen, das sich die männlichen Samenzellen zur weiblichen Eizelle liefern, ist ein harter Ausscheidungskampf. Auf dem Weg müssen die Spermien das mehrere Tausendfache...
Hohe Anschaffungskosten für Heizung?
Die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) bietet dafür eine Alternative, die nicht nur ohne hohe Anschaffungskosten einhergeht, sondern auch noch ein Rundum-Sorglos-Paket beinhaltet: die SWJ...
DECHEMA-Preis geht nach Jülich
Chirale Substanzen sind chemische Stoffe, deren Moleküle sich wie Bild und Spiegelbild verhalten. Da sie chemisch extrem ähnlich sind, aber insbesondere physiologisch sehr unterschiedlich...