Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Nächste Phase des Human Brain Project

Die Jülicher Forscherin Prof. Katrin Amunts ist wissenschaftliche Leiterin des Projekts, zu dem zahlreiche Wissenschaftler des Forschungszentrums aus den Bereichen Neurowissenschaft und Supercomputing beitragen....

IHK kritisiert Urteil zum Dieselfahrverbot

Eine große Herausforderung bilde das Fahrverbot laut IHK indes für Berufspendler: Jeden Tag pendeln etwa 25.000 Diesel-Pkw in die Stadt Aachen herein und aus...

Beratungs-Aktion zu Photovoltaik

Immer passende Lösung für PV Denn als der Energiedienstleister für Jülich kann die SWJ natürlich auch Photovoltaik-Interessanten attraktive Angebote unterbreiten – sei es für Ein-...

Neues Sprecher-Team für Juniorenkreis der IHK Aachen

Der Juniorenkreis der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen hat ein neues Sprecher-Team gewählt. Die Mitglieder bestimmten Christian Göttgens, Geschäftsführer der „Industriearmaturen Göttgens GmbH“, und...

Spannender Kontakt

Vor beinahe 100 Jahren machten die beiden dänischen Ingenieure Alfred Johnsen und Knud Rahbeck eine überraschende Entdeckung: Als sie zwischen einer Metall- und einer...

Einblick in Leben und Tod des Neutrons

Knapp fünfzehn Minuten „lebt“ ein Neutron bevor es zerfällt. Die Elementarteilchen sind stabil solange sie in Atomkernen stecken. Doch ungebunden zerfallen sie nach einer...

Wiederwahl

Zu den zentralen Themen der kommenden Jahre zähle die künftige Entwicklung im Umfeld der Braunkohle-Standorte im Rheinischen Revier. Hermann Heuser, Bürgermeister der Gemeinde Niederzier,...

Für Frauen mit Visionen

Gesucht werden Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen aus der Wirtschaftsregion Aachen, Düren, Euskirchen, Heinsberg, die „auf Erfolg abfahren“, unternehmerisch tätig sind und mit neuen Produkten oder...

Meilenstein in 1000-Gehirne-Studie erreicht

"Am 29. März diesen Jahres wurde der letzte von rund 1.300 Probanden per Magnetresonanz-Tomographie in Jülich untersucht", berichtet Prof. Svenja Caspers vom Jülicher Institut...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Doppelter Grund zu feiern

Für die Stadtwerke Jülich wird das Jahr 2026 ein ganz besonderes – eines mit einem doppelten Grund zu feiern. Seit 25 Jahren ist das...

Ukrainisch feiern

Der Verein JÜkrainer e. V. lädt zum 3. Ukrainischen Nachmittag ins Rochusheim Jülich ein. Ab 15 Uhr können die Gäste erste kulinarische Eindrücke genießen,...

Trötejung bläst zum Sessionsstart

Zur Sessionseröffnung lädt die KG Fidelitas in der Bürgerhalle nach Bourheim. Nach einer Stärkung ab 10 Uhr durch den Brunchm gesponsert von Senator Markus...