Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Der Jungen Zukunftstag in der Kita

Die Kindertagesbetreuung Kreismäuse AöR, eine Einrichtung des Kreises Düren, beteiligt sich am Jungen Zukunftstag, dem Boys's Day, am Donnerstag, 25. April, und möchte junge...

Orte und Zukunftsideen für die Wirtschaft der Zukunft

Es klingt dynamisch und soll junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren anziehen: Das European Bioeconomy Changemakers Festival am Donnerstag, 14. März, will Veränderer...

Planungssicherheit für das Krankenhaus

Die Stadt Jülich gibt ihrem Krankenhaus zwei weitere Jahre finanzielle Sicherheit. Der Stadtrat hat eine Verlängerung der Darlehensvereinbarung beschlossen, die zunächst bis Ende dieses...

#Ausbildungklarmachen

Zum zweiten Mal findet die Aktion „Ausbildung in der Tasche“ mit täglichen Beratungsangeboten, zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen im Aachener Aquis Plaza statt. Zum ersten...

Von Lasertechnik bis Teilchenphysik

„Physik in der Industrie“ schafft Einblicke in den Studiengang Physikingenieurwesen und berufliche Perspektiven Wo lassen sich Wellen überall feststellen? Was macht die Lasertechnik so bedeutsam...

Ministerin musste „durch“ den Castor

Durchs Fahrerhaus eines Castor-Transports mussten am gestrigen Dienstag NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und Grünen-Chef Omid Nouripour in Jülich zum Grünen-Parteibüro verschaffen, in dem sie über...

Feierliche Campuseröffnung

Mit dem modernen, lichtdurchfluteten Campus schlägt die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Düren ein neues Kapitel auf – und das soll auch durch das neuen...

Das Jahr der Kräne

Die Reihen geschlossen, ausgesprochen gelöst und gut gelaunt präsentierten sich die Bürgermeister der Kooperationskommunen Titz, Niederzier und Jülich mit Landrat Wolfgang Spelthahn für den...

Nächtliche Störung

Schwertransporte werden in den kommenden Wochen in mehrere Nächten durch Mersch fahren. Im Zusammenhang mit dem Repowering des Windpark – Güsten, sind die Schwertransporte...

NEU IM MAGAZIN

Märchenstunde auf dem Weihnachtsmarkt

Im Aktionszelt auf dem Jülicher Weihnachtsmarkt wird es gemütlich. An drei Mittwochnachmittagen lädt Susanne Bolten zur Vorlesestunde am Kamin neben dem großen Weihnachtsbaum zur...

Rekordmarke gesetzt

Jupiter am Forschungszentrum Jülich hat als erster Superrechner in Europa die Marke von 1 ExaFLOP/s erreicht – das entspricht einer Trillion oder 1 000...

Marktplatz für Kunst

Lokale und der Schule verbundene Künstlerinnen bieten ihre Werke auf dem KUNST.markt zugunsten der Stiftung Mädchengymnasium Jülich an. Die Besucher sind in weihnachtlicher Atmosphäre...