Stadtteile
Was bewegt… Welldorf?
„Man muss dranbleiben“ ist die Erkenntnis von Christian Klems. Der Ortsvorsteher von Welldorf setzt sich seit 20 Jahren für seinen Heimatort Welldorf ein und...
Goethe und die Frauen
In Goethes Leben und Schaffen ist die Liebe die Quelle seiner Kreativität, die große Triebkraft seiner Dichtung und sie erscheint in zahlreichen Facetten und...
An die Platten, fertig, los
Für das 1. Tischtenniseinladungsturnier für 2er-Mannschaften der Tischtennisfreunde Koslar wurden in den vergangenen Wochen zahlreiche Spielerinnen und Spieler aus befreundeten Vereinen gewonnen. Sie werden...
Betrunken im Straßenverkehr
Während einer Verkehrskontrolle auf der Römerstraße sprach weil auf der L253 der Fahrer eines Wagen Schlangenlinien gefahren sei und immer wieder abrupt abgebremst habe....
Vorgeschmack auf den Advent
Im 17. Jahr bietet der Lions Club den Jülichern ihren Adventskalender an, mit dem die Menschen nicht nur sich selbst eine Freude machen können,...
Für Sangesfreudige
Etwa vierzehntägig, in der Regel mittwochs um 20 Uhr probt der Offene Chor der Overbacher Singschule im Probenraum neben der Klosterkirche in Barmen unter...
Vorverkauf gestartet
Die KG Schnapskännchen, zuständig für Güsten, Welldorf, Serrest und die umliegenden Höfe, hat die anstehende Session fest im Blick. Den Auftakt wird das Ordensfest...
2in1: Im Dschungel und auf „Heimatbesuch“
Am Montagmorgen haben wir den Palast vom Vorabend noch einmal bei Tageslicht besucht. Das etwa 120 Jahre alte Bauwerk beeindruckt durch die Architektur und...
Jupiter für Jülich
Der Superrechner mit dem Namen „Joint Undertaking Pioneer for Innovative and Transformative Exascale Research“, kurz JUPITER, wird das erste System in Europa mit einer...