featured
Start featured
Jubelbühne
Sie waren Piraten und Liebhaber, Mörderinnen und Maitressen, naiv und gerissen, lächerlich und ernsthaft und immer begeistert von der einen Sache: Schauspiel. Jedes Jahr...
Neue Single und Komponistenvertrag
Der aus Jülich stammende Musiker und Komponist Thomas Hoffmann, besser bekannt als Tom5, setzt seinen kreativen Weg konsequent fort. Neben der Veröffentlichung seiner neuen...
Auf den Spuren der „Villa Modesta“
Am 17. Februar 1967 erschien in der Jülicher Volkszeitung ein Artikel über die „Villa Modesta“. Der Heimatforscher Peter Baum fand diesen Artikel im...
Keine These ohne Antithese
Früher war mehr Lametta – dahinter steckt eine These, die vermutlich so alt ist wie die Menschheit: Früher war alles besser. Und wenn nicht...
Menschen in Lohn und Brot vermitteln
Zwei Stunden sind in unserem eng getakteten Alltag nicht viel Zeit. Doch für pflegende Angehörige können zwei Stunden „Auszeit“ einen erheblichen Unterschied machen und...
Mondlandschaft zwischen Baggern und Sophienhöhe
Durch eine Kaskade von Zufällen und früheren Zusammenarbeiten hat ein Team, aus ganz Deutschland zusammengefunden, um das Filmprojekt „Reset Now“ zu realisieren zu realisieren....
Sechs Herzöge im Bild
Die Bildnisse sind damit ein sinnfälliges Zeugnis der Geschichte der Vereinigten Herzogtümer Jülich-Kleve-Berg zwischen 1521 und 1609. In dieser Zeit erlebte Jülich den Ausbau...
Alles für lau?
Kein Wunder, dass dieses Thema auch in romantischen Gedichten wie Otto Julius Bierbaums „Gefunden“ aufgegriffen wird: „Laue Sommernacht; am Himmel / Stand kein Stern;...
„Eine feste Burg ist unser Gott“
Die Reformation im Herzogtum Jülich und ihre Folgen
In diesem Jahr begeht die Evangelische Kirche in Deutschland den 500. Jahrestag der Reformation. Vor 500 Jahren...