Geschichte/n

Start Magazin Geschichte/n

HERZOG im Museum und die Heiligtumsfahrt

Mit einjähriger Verspätung feiert Aachen in diesem Jahr vom 9. bis 19. Juni die Heiligtumsfahrt, die auf eine über 670 Jahre lange Tradition zurückblickt....

Medizin als Motor für den baulichen Fortschritt

Es gab in Jülich seit dem Mittelalter stationäre Pflege, damals im sogenannten „Gasthaus“, dessen Rechnungen sich im Stadtarchiv erhalten haben. Ein erstes eigenes zur...

Der Hexenturm als Heimatmuseum

Wir schreiben das Jahr 1934. Versonnen blickt der Jülicher Museumsleiter Max Hermkes auf eine Holzskulptur der hl. Ursula. Die Fensternische, in der die Skulptur...

Ungeübt im Frieden

Die Zerstörung seiner Heimatstadt Jülich und den mit dem Kriegsende am 8. Mai 1945 endlich beginnenden Frieden denkt Herb Schiffer in seiner Glasmalerei „in...

„Gegen das Vergessen“ verlängert

Seit April ist die Ausstellung zur Zwangsarbeit im Jülicher Raum im Zentrum für Stadtgeschichte zu besichtigen. Sie zeigt neben der Wanderausstellung der Ortsgruppe Düren...

Mit dem Grundgesetz ins Gericht gehen

Wer das Museum König in Bonn kennt, denkt zuerst an eine Sammlung ausgestopfter Tiere, sicher aber nicht daran, dass hier 1948 die Geburtsstunde des...

Exkursion nach Vogelsang

In Zeiten, in denen der Rechtsextremismus in Deutschland leider wieder auf dem Vormarsch ist, möchte der Integrationsrat der Stadt Jülich ein Zeichen setzen und...

Kuratorenführung

2024 jährte sich die Zerstörung Jülichs im November 1944 zum 80. Mal. Aus diesem Anlass wurde die Ausstellung „Schutz – Raum – Gewalt. Alltag...

Preisträger stehen fest

Die Jülicher Gesellschaft gegen das Vergessen und für die Toleranz e. V. hat 2024 zum ersten Mal einen Wettbewerb zu lokalgeschichtlichen Themen ins Leben...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Mystery mit Miss History

Melina Hoischen, bekannter unter ihrem Pseudonym „Miss History“ aus Social Media und dem Fernsehen, hat mit ihrem neuen Werk „Mystery mit Miss History –...

Welt-Diabetes-Tag

Diabetes und Wohlbefinden müssen kein Widerspruch sein – darauf macht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Weltdiabetestag 2025 aufmerksam. Auch das Krankenhaus Jülich beteiligt sich an...

Zur Marktzeit in die Kirche

Zur Matinee im November wird in der Jülicher Propsteikirche das Frauenensemble Tonalita erwartet. Im Ensemble, gegründet 2008, singen die Sopranistinnen Ursula Keuter, Brigitte Mainz und...