Ausreichend Raum, aber mit vielen Baustellen
Dass das Museum mit dem gesamten Lagerbestand in die Gebäude am Aachener Tor umzieht und so Raum schafft für eine angemessene Präsentation der Kunst...
85 Jahre Wolfgang Gunia
Freundlich, unkomplizierten und zuvorkommend, unproblematisch und positiv. Das sind die persönlichen Adjektive mit denen Wolfgang Gunia bei seiner Ehrenringverleihung 2022 geschmückt wurde. Diese besondere...
Neues aus der Barmener Bürgermeisterei
Wie erlebten die Menschen im Rurtal den ersten Weltkrieg? Welche Erlebnisse machten die Soldaten aus Barmen, Merzenhausen und Floßdorf an den Fronten? Diesen Fragen...
Von Garten und Gräberfeld
Jüngst am Neusser Platz waren es zwar im landläufigen Sinne keine greifbaren Funde, dafür aber eine Reihe Erkenntnisse zur historischen Festungsstadt und ihre Wurzeln...
Die Zitadelle von unten
Die Jülicher Zitadelle ist in ihrem Entwurf wie in ihrem Erhaltungszustand in Nordwesteuropa nahezu einzigartig. Erkunden Besuchende sonst das Bauwerk eher von außen und...
Future
von Luisa Oldiges, Gymnasium Haus Overbach, Jahrgangsstufe 6:
Jülich: Mittwoch, der 6.5.2048... Etwas klingelt und ich öffne langsam die Augen. Mit einer Hand taste ich...
Zahl der Infizierten gesunken
Die 602 Infizierten verteilen sich wie folgt auf das Kreisgebiet:
Aldenhoven: 28 (Gesamtzahl aller jemals positiv Getesteten je Ort: 363)
Düren: 267 (2007)
Heimbach:...
Es wimmelt von Geschichte
Angefangen hat alles mit dem Schulplaner am Gymnasium Zitadelle: Für das schuleigene Hausaufgaben- und Kommunikationsheft tat sich Aáren Ulysses Bhatti Diaz schon als Fünftklässler...
Ein gewisser Herr Merz
Über den aus Brilon stammenden CDU-Politiker Friedrich Merz sind unlängst zahlreiche Biographien erschienen. Einige Details des Merz‘schen Lebenslaufs sind dabei auch für Jülich von...














