Geschichte/n

Start Magazin Geschichte/n

Erinnern, Gedenken und Mahnen

Ich begrüße Sie als Vorsitzender der Jülicher Gesellschaft ganz herzlich. Jeder einzelne von Ihnen hätte eine persönliche Begrüßung verdient. Das kann ich nicht leisten,...

Nach dem großen Krieg

...Leverkusen, Jülich, Bracknell, Haubourdin, Ljubljana, Racibórz, Schwedt und Villeneuve d’Ascq sind Heimatstädte von Menschen, die 1914 auf verschiedenen Seiten der Front standen. Der Krieg...

Jakobusbastion ist besenrein

Vielen Jülichern wird das Innere noch als „Getränkebastion“ in Erinnerung sein. Nachdem das Geschäft aufgegeben worden ist, verfiel dieser Teil der historischen Festungsanlage in...

Via Regia soll wieder sichtbar werden

Die Trasse der Via Regia führte auch durch den heutigen Kreis Düren, konkret über Langerwehe, Düren und Vettweiß. So fiel der Startschuss des...

Eine herzögliche Weihnachtsgeschichte

Im Quadratisch-praktisch-gut-Format kommt das „Abenteuer vom jungen Herzog“ als besondere Weihnachtsüberraschung daher. „Um Kopf und Kragen“ heißt das erste Abenteuer des Herzogs aus der...

Adressat unerreichbar

Wie gelingt es, ein abstraktes Thema konkret zu machen? „Verfolgung“ steht als Thema im Curriculum für das Fach Religion in Klasse 8. Lehrerin Bernadette Mauro...

Botschaften für die nächste Generation

In den letzten Monaten war in Jülich ein breites Bündnis zusammengekommen, um Gedenkveranstaltungen anlässlich des 80. Jahrestages der Pogromnacht zu organisieren. Zu diesem besonderen Jahrestages...

Festrede zu 29 x 11 Lazarus

es ist mir eine außerordentliche Ehre, angesichts eines solch herausragenden Jubiläums wie 29 × 11 Jahre Historische Gesellschaft Lazarus Strohmanus Jülich heute zu Ihnen...

Ansprache zum 80. Jahrestags der Reichspogromnacht in Jülich

Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie zu unserer gemeinsamen Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages der Reichspogromnacht hier im großen Sitzungssaal des Rathauses...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Zum Tod von René Blanche

René Blanche lebte für das Schauspiel. Das galt für die eigenen Bühnen- und Filmauftritten aber auch für seine Leidenschaft als Lehrer und Mentor ob...

Jülich bleibt in Bewegung

Zum 6. Mal in Folge richtet die Stadt Jülich parallel zur Europäischen Mobilitätswoche (EMW) eine Kommunale Klimawoche aus. Unter dem Motto „EMW macht Schule“...
Die Jülicher Verkehrswacht veranstaltet die Fahrradbörse in Koslar

Fahrräder zu verkaufen

Die Verkehrswacht Jülich e.V. freut sich, am 21. September von 9 Uhr bis 12 Uhr wieder die beliebte und bekannte private Fahrradbörse durchführen zu...