Literatur

Start Magazin Literatur

Städte des Herzogtums von A bis W

Die älteste Stadt im Territorium ist Jülich, die 1234 von Graf Wilhelm IV. zur Stadt erhoben wurde. Am Ende des 16. Jahrhunderts verfügte das...

Alles dreht sich ums Schwert

Ein Schwert ist ein Schwert, ist ein Bett und ein Hügel, ein Schlachtfeld, eine Bahre und ein Schwert – einfach großartig, wie auf kleinstem...

Der Herzog lässt lesen… (2022)

Hier haben die Ohren Kirmes, wenn den ganzen Tag über Schreibende zu Vor-Lesenden werden. Zumindest fast immer. Fast ausschließlich Autorinnen und Autoren präsentieren sich...

Blaue Veilchen statt weißer Iris

Die Moral bei den römischen Truppen ist im Ar***, was angesichts des 40. Asterix-Bandes ja nicht verwundert. Seit jeher ist ganz Gallien von den...

Allerseelenschlacht

In dieser düsteren Stunde der Geschichte siedelt Olaf Müller das Geschehen rund um seinen zweiten Kriminalfall mit Kommissar Fett an – in Erinnerung an...

WELTVORLESETAG: „Trümmermädchen”

„Ich habe immer davon geträumt, Schriftstellerin zu sein. Das war mein Lebenstraum.” Und es ist keiner geblieben: Lioba Werrelmann ist Bestsellerautorin aus Jülich, die...

Ein Tag in der Zukunft

von Alice Prikhodovskaia, Gymnasium Haus Overbach, Jahrgangsstufe 6: Jülich: Mittwoch, der 6.5.2048... Etwas klingelt und ich öffne langsam die Augen. Mit einer Hand taste ich...

Wer regiert die Welt?

Die Evangelische Erwachsenenbildung bietet einen Vortrag zu einem aktuellen Thema mit Eva Behrens-Hommel an: Wer regiert eigentlich die Welt? Milliardäre, die mächtiger sind als...

Geschichte(n) von vor 50 Jahren bis heute

2022 wird der Kreis Düren 50 Jahre alt. Es versteht sich von selbst, dass die aktuelle Ausgabe des Jahrbuchs des Kreises Düren dieses Jubiläum...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

video

Wissenschaftliches zur Energiewende

Der Umweltbeirat der Stadt Jülich hatte zum "Tag der Energiewende" eingeladen. Die Idee dahinter: Mehr Wissen schaffen und so zur persönlichen Energiewende für jeden...

Erbe der Idealstadt

Im Juli lädt der „Förderverein Festung Zitadelle Jülich“ im Rahmen seiner traditionellen GaSt-Führung diesmal zu einem Sommerspaziergang durch die Festung Zitadelle ein. Walter Maßmann,...
Brunnen Wasser Trinkwasser Trinkwasserbrunnen

In Jülich wird das Wasser knapp

Aufgrund der derzeitigen Hitzeperiode gepaart mit vergleichsweise wenig Niederschlag sinken die Grundwasserstände in Jülich. Gleichzeitig hat sich der Wasserverbrauch in den letzten Wochen verdoppelt....