Literatur

Start Magazin Literatur

Sensibel werden für die Unterschiede

Ist Sprachgefühl angeboren oder wird es erlernt? Claus Maas: Sprachgefühl ist nicht angeboren, sondern muss vermittelt werden. Für sprachliche Unterschiede muss man sensibilisiert werden und...

Mit dem Kopf in die Ferne

Es ist eine ganz schön weite Reise, die nicht nur Protagonistin Hannah als Flucht aus ihren heimischen Zwängen hinter sich bringt, sondern auch jene,...

Sport im Scheinwerferlicht

Das Schwerpunktthema „Sport im Kreis Düren“ hat in den letzten Wochen unverhofft an Aktualität gewonnen: Mit dem couragierten Auftreten des 1. FC Düren beim...

Spurensuche auf der „Sofie“

Glücklicherweise sind alle diese Kriminalfälle der blühenden Phantasie von Marie-Luise Herpers entsprungen. Unter dem Pseudonym Milli von Römer schickt sie das Rentnerduo mit seinem...

Viele Ziele für Zeitreisende

Schottland, der Zweite Weltkrieg ist gerade zu Ende gegangen, Lazarett-Schwester Claire und ihr Ehemann Frank versuchen mit zweiten Flitterwochen ihr vom Krieg jäh unterbrochenes...

Wortreich

Heimatdichter aus Berufung war Edmund Giesen. Dabei war er von Hause aus kein „Meister“ der Wörter, sondern Schlossermeister. Ein Handwerker durch und durch, der...

Lesung bringt Licht ins Dunkel über Depression

Luca Bischoni bringt Licht in das Dunkle eines brisanten Themas, bei dem es selbst um Dunkelheit geht: Dunkelheit im Innern der Seele. In...

Vom kleinen König Mangold

Zeit ist eine knappe Ressource. Und damit wertvoll. Judith Konopka weiß zwar, wie Langeweile buchstabiert wird, schließlich ist sie Lehrerin. Aber langweilig ist ihr...

Adressat unerreichbar

Wie gelingt es, ein abstraktes Thema konkret zu machen? „Verfolgung“ steht als Thema im Curriculum für das Fach Religion in Klasse 8. Lehrerin Bernadette Mauro...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Foto: StockSnap / pixabay

Wellness am Nachmittag

Einmal im Halbjahr bietet der Arbeitskreis Seniorenbildung AKSB und mehr in Zusammenarbeit mit der Gemeindesozialarbeit des Caritasverbands Düren-Jülich e.V. für Ehrenamtliche und Interessierte einen...
Foto: mastertux/pixabay

Kommende Woche im Kuba-Kino

Im Kino im Kulturbahnhof erwartet das Publikum im November ein abwechslungsreiches Programm. Gezeigt werden zwei besondere Filme, die sowohl zum Nachdenken anregen als auch...

Im Geiste Tucholskys

In seinem Programm „Lieder und Texte“ zeichnet Oliver Steller mit jazz- und bluesbeeinflussten Kompositionen das Leben Tucholskys nach. Doch der Vollblutmusiker spielt und singt...