Literatur

Start Magazin Literatur

Von der „Friedrichstadt“ nach Jülich

Mord im Zeitungsviertel, November 1928: Der Journalist Moritz Graf stürzt vom Dach des Ullsteinhauses an der Kochstraße. War es wirklich ein Unfall? Oder wurde...

Bilderbuch ohne Bilder

Kann ein Bilderbuch ohne Bilder funktionieren? Als Bibliothekarin (die weiß, wie Bücher funktionieren) sage ich, dass das Bilderbuch ohne Bilder sogar sehr gut funktioniert. Ich...

Es hat sich viel verändert: SommerLeseClub2.0

Wer selbst einmal ein Sommerlese-Clubmitglied war und die Abläufe entsprechend kennt hilft auch schonmal selbst bei der Abnahme der Geschichten. Pauline Schuldt etwa war...

Aus dem Topf der Geschichte (1)

Die Frühlingssonne weckt nicht nur im wintermüden Menschen neue Aktivitäten. Zum Entsetzen vieler Aktiven in Garten und Beeten sprießt ein ungeliebtes Kraut wieder: der...

Mehr als ein Ort für Bücher

Das Leben der Bibliothekarin gerät völlig aus den Fugen. Die Bücherei soll in Zeiten des knappen Geldes geschlossen werden, obwohl sie der Mittelpunkt des...

Die Zuckerrübe (5 und Schluss)

8. Kapitel Die Botschaft Zum Glück brauchte die Rübe nicht lange zu warten. Ein riesiger Lastwagen kam und holte die Hälfte vom Rübenberg ab. Die Rübe...

Wettbewerb der Jülicher Bibliotheken

Die Frage und Aufgabenstellung lautete: „Welche spannenden, lustigen, erstaunlichen Ereignisse könnten hier geschehen?Stelle Dir diesen Ort vor und beschreibe ihn aus der Vorstellung heraus....

Damit der Grundbesitz im Dorf bleibt

Unverheiratete Frauen kommen „unter den Hammer“, werden an meistbietende Junggesellen versteigert. Diese „erkaufen“ sich damit das Recht, die über 16-jährigen zum Tanz zu führen...

In die Geschichte eingehen

Wenn Kita-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Eltern oder Großeltern vorlesen, ist das in vielerlei Hinsicht gut für Kinder und Familien. Es fördert die Konzentration, Merkfähigkeit, den...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Foto: mastertux/pixabay

Kommende Woche im Kuba-Kino

"Köln 75" erzählt die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes, die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum...
video

Der Rhythmus für Herzmassagen

Sehen, hören, fühlen – so lautet die Zauberformel, findet man einen bewusstlosen Menschen. Genau hingucken und schnell handeln sind das Wichtigste, betont Hans-Jakob Schmitz....

Maiherzen und ihre Traditionen

Was sind das eigentlich für Herzen, die im Mai an vielen Fenstern oder Balkonen hängen, und welche Bedeutung haben sie? Kurz gesagt: Das sind...