Vom Brotpreis und den erschreckenden Parallelen der Zeit
Wie war das vor 100 Jahren? Im Krisenjahr 1923, als Adolf Hitler in München sich erstmals im "putschen" versuchte? Es war die Zeit der...
Mörderische Urlaubszeit
Freddie hat einfach kein Händchen für entspannte Urlaube in Zeeland. Statt Verwandtenbesuch in Westkapelle steht Mörderjagd auf dem Programm: Die verwitwete Nachbarin ist tot....
Wiedererkennungs-wert
Für Angehörige und Alltagsbegleitende ist es oft herausfordernd, geeignete Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Demenz zu finden. Hilfreich ist da eine separate Leseecke in der...
An 40 Orten wird vorgelesen
"Wir wollen zeigen, dass Lesen Spaß macht. Dadurch wird auch die Lesekompetenz gestärkt, was wiederum die Bildungsgleichheit fördert", sagt Elke Ricken-Melchert, Leiterin des Amtes...
Von mörderischen Kleingärtnern
Gepflegtes Grün direkt an der Rur, die Vögel zwitschern, die Sonne scheint – Idylle pur. So schön kann es in den Kleingärten im „Nordpolder“sein....
Krönende Innenansichten
Mit Günter Krieger literarisch unterwegs zu sein, ist immer ein bisschen so wie ein Spaziergang durch die Geschichte der Region. Der Langerweher Autor schafft...
Eis und Elefanten
Dieser Titel „Muss ich was abgeben?“ eignet sich hervorragend als Einstieg für Erstleser – aussagekräftige Bilder und der wenige Text wird in großer Schrift...
Allerseelenschlacht
In dieser düsteren Stunde der Geschichte siedelt Olaf Müller das Geschehen rund um seinen zweiten Kriminalfall mit Kommissar Fett an – in Erinnerung an...