Vom Mitraten und der totalen Verwirrung
Mit ihrem Debütroman „One of us is lying“ schaffte es die amerikanische Autorin Karen M. McManus mehr als 130 Wochen auf die Bestsellerliste der...
Von mörderischen Kleingärtnern
Gepflegtes Grün direkt an der Rur, die Vögel zwitschern, die Sonne scheint – Idylle pur. So schön kann es in den Kleingärten im „Nordpolder“sein....
Spurensuche auf der „Sofie“
Glücklicherweise sind alle diese Kriminalfälle der blühenden Phantasie von Marie-Luise Herpers entsprungen. Unter dem Pseudonym Milli von Römer schickt sie das Rentnerduo mit seinem...
Sprache und Wahrheit
Die Evangelische Erwachsenenbildung mit dem Philosophen Markus Melchers lädt alle Interessierten am Donnerstag, 9. November und Mittwoch, 15. November, von 10 bis 12.15 Uhr...
Aus dem Topf der Geschichte (3)
Im 1. Jahrhundert nach Christus hieß Jülich „Juliacum“ und war aufgrund der strategisch günstigen Lage an einer Furt der Rur ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt entlang...
Klingeln und einzelnd eintreten
Nach der Corona bedingten Schließung wurde zur Öffnung eigens ein Hygienekonzept erarbeitet und mit dem Krisenstab der Pfarrei abgesprochen. Zunächst einmal ist jeder Besucher...
Mörderischer „Tag des Buches“
Zum diesjährigen „Tag des Buches“ lädt der Jülicher Verein „Offener Bücherschrank e.V.“ in Kooperation mit der Stadtbücherei Jülich zu einer Lesung ein. Wer...
Flüssige Fantasie
Nicht umsonst sind Bibliothekare in Quizshows oft gefürchtete Gegner – sie kommen durch ihre Tätigkeit mit vielen Sachbereichen in Kontakt und Kennen durch die...
Mörderische Liebe zu Jülich
Es begann alles als Jux: Zu Weihnachten meinten die Söhne, sie solle doch einmal eine Geschichte schreiben: „Über den toten Karnevalspräsidenten!“ Und schon war...