Menschen

Start Magazin Menschen

Adolfo Alvarez Blanco

"Ich bin der Sohn einer Geschichtsprofessorin und eines Ingenieurs. Aufgewachsen in einem Haus, umgeben von Kultur aller Medien, Gemälden, Büchern, Enzyklopädien, VHS, Schallplatten. Ich...

Juniorbotschafterin zurück aus USA

Das PPP startet und endet meiner Meinung nach nicht am Flughafen. Schon während des Bewerbungsprozesses, bei dem das MGJ mich bereits sehr unterstützte, informierte...

Gisela Wenzel-Klein

Zahnbelag ist und bleibt eine fiese Sache, betont Gisela Wenzel-Klein. Doch erst, wenn aus Belag Stein würde, wird es richtig fies. „Der kriecht nämlich...

Björn, der Karnevalsjeck, und seine Prinzessin Becky

In Sachen Karneval ist Björn Esser bereits ein „alter Hase“: Schon in der Session 2016/17 stand er, noch als Schüler der Stephanusschule, als Prinz...

Die Welt zu Gast

In Berlin mit allen Freunden und ihrer Familie wollte Dr. Hadmuth Overdick ihren 90. Geburtstag als großes Fest feiern. Die Einladungen waren bereits letztes...

Stabwechsel im Glasmalerei-Museum Linnich

Unter ihrer Leitung konnten Retrospektiven namhafter Glasmaler des 20. Jahrhunderts realisiert werden, darunter Johan Thorn Prikker (2007), Wilhelm Teuwen (2008), Anton Wendling (2010), Hubert...

„Rund kann ich“

Bevor wir vom Hölzchen aufs Stöckchen kommen – wie kommt man denn als Frau zum Hobby des Drechselns? ...

Motivations-Trainer

Viel vor hat das neue Trainer-Gespann, das in der kommenden Saison beim SC Jülich 1910/97 die erste Mannschaft ins Spiel bringen will: „Vor allem...

Eifel statt Rurauen

Aus dem Wüstenjahr kehrt Josef Wolff nicht wie gehofft nach Jülich zurück. Der ehemalige Propst der Pfarrei Heilig Geist wird nach der Entscheidung des...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Räuber im Kuba

Wo ist eigentlich oben und wo unten? Wer manchmal nicht weiß, wo ihm oder ihr der Kopf steht, war auf dem Konzert der Kölner...

Neu im Team

Mit „Liebe Kolleginnen und Kollegen“ begrüßte Bürgermeister Axel Fuchs die neuen Bundesfreiwilligendienstleistenden („Bufdis“) der Stadtverwaltung im Kleinen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Zumindest für ein...

Dreigestirn wird vorgestellt

In Kürze haben in Lich-Steinstraß wieder die Narren das Sagen. Denn am 8. November startet im jüngsten Jülicher Stadtteil um 19 Uhr im Festzelt...