Menschen

Start Magazin Menschen

Der „Herr der Orden“

„Der Karnevalsorden ist ein Kulturgut“ erklärt Jürgen A.C. Kreuzer, passionierter Sammler dieser bunten, kunstvollen und teilweise sehr edlen Anhänger. Er muss es genau wissen,...

Das ist ganz große Oper

Am 31. Januar 2017 ist Schluss: Dann hat Pedro Obiera seinen letzten Tag am Gymnasium Zitadelle der Stadt Jülich als Lehrer für Deutsch und...

Spitzenfrau für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft

„Der Aufbau des Helmholtz-Cluster Wasserstoff schreitet mit großen Schritten voran. Es freut mich, dass wir mit Prof. Regina Palkovits eine international renommierte Forscherin auf...

Trauer um Atmosphärenforscherin

Plötzlich und unerwartet starb am Montag, 6. Februar, die international renommierte Atmosphären- und Klimaforscherin Astrid Kiendler-Scharr im Alter von nur 49 Jahren. „Mit Astrid...

Präsidentschaft übergeben

Das Gründungsmitglied des Rotary Club Herzogtum Jülich, Gabriele Schoeller, hat den Staffelstab von Dr. Achim Dohr übernommen, der den Club durch schwierige Zeiten...

„Sei du selbst und hab Spaß“

Das Gespräch mit Kyra Sophie Essling war eines mit Gänsehautmomenten auf beiden Seiten. Vielleicht, weil sie so authentisch und unaufgeregt formulieren konnte, was sie...

Vom Café Gemeinsam zur Kreis-Inklusionsbeauftragten

Bis Ende Mai noch in Halbtagsstellung, und ab Juni dann ganztags, setzt sich Emily Willkomm-Laufs künftig im Kreis Düren für die Belange von Menschen...

Die Erste

Als Firmengründer Willi Kohl zu seiner Tochter – nach der Ausbildung im elterlichen Betrieb und mit dem Studienabschluss BWL in der Tasche – sagte,...

Kirchenschätze im Blick

Im Amt ist der Historiker in der Pfarrei Heilig Geist Jülich seit einigen Monaten. Die erste Ausstellung „Alle um einen Tisch“ mit liturgischen Kirchenschätzen...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

#Stadtgesichter gewinnen

„Lachen macht glücklich.“ Was ein Motto! Für nichts weniger tritt Soleil Ndongala an und bringt dafür Hochkaräter der Comedy in seine Heimatstadt Jülich. Der...

„Wir gestalten Jülich“

Bei strahlendem Sonnenschein präsentierten sich rund 20 Institutionen und Vereine zum "Zukunftstag", wie die Jülicher Veranstaltung genannt wird. Das ist eine stattliche Zahl, denn...

Talente an den Tasten

Einen besonderen Klavierabend bereiten Schülerinnen und Schüler der Klavierklassen von Jörg Fuhrländer, Elena Kelzenberg, Natalia Schmidt und Olesia Zaklikivska vor. Der Klavierabend bietet nicht...