Reformation – Veränderung – offen bleiben…
Reformen brauchen Geduld. Fragen manchmal auch: Wie erhält man von dem Menschen Thomas Rachel Antworten, die der Politiker vielleicht nicht geben würde? Schon als...
Strahlende „Minerva-Ministerin“
"Ich freue mich sehr!" sagte eine strahlende Isabel Pfeiffer-Poensgen, bis 2022 Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und seit 2023 amtierende Geschäftsführerin...
Abschied vom Kreisdezernenten
"Sie haben in Ihrer langen, erfolgreichen Laufbahn zahlreiche gute Akzente gesetzt", sagte Landrat Wolfgang Spelthahn. Hans-Martin Steins habe sich immer über die Maße engagiert...
Bundesverdienstorden für Reinhard Odoj
Überrascht sei er schon gewesen, als er den Brief von Landrat Spelthahn in den Händen hielt, der ihn für die Übergabe ins Kreishaus eingeladen...
Heinrich Horrig lebt nicht mehr
365 Tage im Jahr stellte sich der gebürtige Jülicher seit Gründung der Brückenkopf-Park gGmbH in deren Dienst und seiner Besucher. Er war Herr der...
Weltoffen, spontan, flexibel?
Birgit Wollersheim ist Schulsozialarbeiterin. Seit 15 Jahren ist sie am Nelly-Pütz Berufskolleg tätig. Nach ihrem Diplom zur Verwaltungswirtin und ihrem Studium in sozialer Arbeit...
Neuer Rektor der FH Aachen
Jetzt ist er offiziell im Amt: Prorektor Prof. Thomas Ritz, der bereits am 16. Mai von der Hochschulwahlversammlung zum Rektor der FH Aachen gewählt...
Himmlische Hilfe
Die Kirche St.-Johannes-der-Täufer in Hückelhoven Ratheim erlebte einen besonderen Gottesdienst. Pastoralreferent Diakon Stephan Lütgemeier begrüßte vier Frauen und drei Männer aus den Kreisen Düren...
Ralf Mädgefrau
Die kürzeste Route führt den Umzugsunternehmer zum Ziel. Auf dem geradesten Weg ist der gebürtige Birkesdorfer und Wahl-Jülicher beruflich dagegen nicht geworden, was er...