Magazin
Start  Magazin
Bowle oder Punsch
                Lustige bowlige Kindheitserinnerungen… Aber keine Sorge: Früher stand immer ein großes grünes Glas auf einer alten Tischnähmaschine in unserem Flur. Darin ein immer zur...            
            
        Preis-Werter Namenswechsel
                Der demokratische Prozess
Am 7. Dezember wurde im Kreishaus Düren von den politisch gewählten Vertretern des Volkes die Entscheidung herbeigeführt: Die Umbenennung in Rurkreis Düren-Jülich...            
            
        Der Himmel auf Erden oder 1000 Frauen auf einem Haufen
                Zur dritten Sitzung begrüßt Maurice Emunds als Sitzungspräsident die Damen. Die ersten beiden hatte noch Mike Schmitz übernommen...man teilt sich den Posten in diesem...            
            
        „Da entsteht unsere Zukunft“
                „Wenn wir dahin schauen – da entsteht unsere Zukunft“, formulierte Jan Schayen, Aufsichtsratsvorsitzender der Jülicher Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG), die mit der Stadt Jülich auch Eignerin...            
            
        Neuer leitender Pfarrer für Jülich
                „Wir sind uns ja nicht ganz fremd“, umschreibt Hans-Otto von Danwitz es treffend. Sowohl in Jülich als auch in Aldenhoven war der Seelsorger bereits...            
            
        Gemeinsam jeck seit 44+1 Jahren
                Die Gastgeber der Ulk-Selgersdorf machen den Eisbrecher mit ihren tänzerischen Darbietungen. Da fliegen die Beine der KG-eigenen Tanzgruppe der Kleinsten, genannt die „Stöpsel“, die...            
            
        Von Jülicher Luft, einem Dachs und Experimentierfreude
                Das ist durchaus auch wörtlich zu verstehen: Moritz Tysarzik und Max Fernandez von der Koslarer Grundschule bauten Fahrzeuge aus Lego und ließen sie um...            
            
        Jetzt sind es schon 2
                Alles begann im Februar 2008 mit dem Entschluss, Büttenredner zu werden. Eine Bewerbung bei einer Rednerschule des „Festkomitees Kölner Karneval“ folgte. Über drei Jahre...            
            
        Von den Wahl-Innenansichten eines Jülicher „US-Amerikaners“ auf Heimatbesuch
                „Uns hat in USA in diesem Jahr nichts mehr gehalten“, sagt Marcel Wittfeld, gebürtiger Jülicher Musiker, dessen  Lebensmittelpunkt seit über zwei Jahrzehnten in...            
            
         
             
                 
	









 
        




