Magazin

Start Magazin

Kunst schafft, wer sie selber macht

Kreativ werden mit Stiften, Farben oder Kamera in der Ausstellung „Tierisch was los“ in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, dazu sind alle Ausprobierfreudigen...

Ukrainisches Doppelpack

Alexey Revenko lebt als ukrainischer Flüchtling in Hamburg. Er hat in seiner Heimat Kiew Musik studiert, ist Gewinner des internationalen Weltwettbewerbs "World Folk Vision"...

Papa Tom kommt

Zur Jam Session in der Pulvermühle wird am Freitag, 5. April, Jülich Papa Tom's Jazz GmbH erwartet. Der Jazzclub freut sich auf einen frischen...

Arbeitslosigkeit sinkt – 3250 Azubis gesucht

Im März reduziert sich die Gesamtarbeitslosigkeit im Bezirk der Städteregion Aachen und sinkt auf 7 Prozent. Im Kreis Düren liegt die Arbeitslosenquote dagegen weiterhin...

Scherz im Recht?

Der Aprilscherz ist grundsätzlich nicht justiziabel verwendbar. Dafür ist die juristische Materie allzu bedeutungsschwanger und humorresistent. In der Welt der Paragrafen macht man keine...

Forschungsfeld

„Nach jahrzehntelangen Diskussionen hat das Parlament entschieden: Eine begrenzte Legalisierung von Cannabis soll kommen. Der Bundestag hat die kontrollierte Freigabe von Cannabis in...

„König Lukas“ von Barmen

Die Mitglieder des Mai-Club Barmen trafen sich jüngst im Feuerwehrgerätehaus von Barmen, um mehrere wichtige Aufgaben und Ämter zu vergeben. Nach der Begrüßung des...

„Scherzo für den Scherzog“ oder „Wer über wen herzog“

Ein Scherzo ist ein bewegtes, also schnelles, meist launiges und lebendiges Musikstück und wird oft als Satz in Sinfonien, Sonaten und der Kammermusik gespielt....

Marianne Lohmer

Sportlich und aktiv wirkt sie, mit einem Lächeln in den Augenwinkeln, aber dennoch eher etwas zurückhaltend. „Clown“ wäre nicht das Erste, was einem bei...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Foto: delphinmedia /pixabay

Abi oder lieber Fachhochschulreife?

Die Fachoberschule für Technik ist ein zweijähriger Bildungsgang mit den Schwerpunkten sind Elektrotechnik und Metalltechnik. Der Bildungsgang endet mit dem Abschluss Fachhochschulreife, dem sogenannten...

Mit „Konfetti im Hoor“

Unter dem Motto „Konfetti im Hoor – Fastelovend is do!“ eröffnete die KG Bärmer Sandhase 1991 e.V. ihre neue Karnevalssession in der festlich rot-weiß...

Ordnung statt Freiheit?

Der Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. und das Museum Zitadelle Jülich laden zu einem weiteren Vortragsabend im Rahmen der Reihe „Mittwochsclub“ in die Schlosskapelle der...