Magazin

Start Magazin

„Scherzo für den Scherzog“ oder „Wer über wen herzog“

Ein Scherzo ist ein bewegtes, also schnelles, meist launiges und lebendiges Musikstück und wird oft als Satz in Sinfonien, Sonaten und der Kammermusik gespielt....

Marianne Lohmer

Sportlich und aktiv wirkt sie, mit einem Lächeln in den Augenwinkeln, aber dennoch eher etwas zurückhaltend. „Clown“ wäre nicht das Erste, was einem bei...

Forschungsfeld

„Nach jahrzehntelangen Diskussionen hat das Parlament entschieden: Eine begrenzte Legalisierung von Cannabis soll kommen. Der Bundestag hat die kontrollierte Freigabe von Cannabis in Deutschland...

Der Braintrain kommt

Jülich ist eine alte Eisenbahner-Stadt. Da verwundert es nicht, dass es mit dem Eisenbahn-Amateur-Klub Jülich (EAKJ) immer noch einen Verein für die Freunde des...

Die Herzogin hielt Hof

Jülich ist offenbar ein Lieblingsort von Maria von Geldern. So jedenfalls wird es für die Blickpunktausstellung angekündigt, die im Mittwochsclub von Geschichtsverein und Museum...

Der Mai kommt!

Mai – der Inbegriff des romantischen Monats. In früheren Zeiten der traditionelle Monat, in dem sich Liebespaare das Ja-Wort fürs Leben gaben. Das mag daran...

Die Grenze der Gattungen überspielen

Friedrich Schlegel bringt bekanntlich um 1800 im 116. Athenäumfragment die „progressive Universalpoesie“ auf den Begriff: „Sie will, und soll auch Poesie und Prosa, Genialität...

Über die neue Arbeitswelt

Die Referenten Ralf Adam und Chris Bucksch zeigen den Teilnehmenden in einem kurzweiligen und praxisnahen Vortrag Beispiele, wie die Herausforderungen und Chancen hybrider Bürokonzepte...

Gesunde Seele in gesundem Körper?

Torsten Sträter bekennt sich und Kurt Krömer ebenso. Das Thema Depressionen und mentale Gesundheit sind inzwischen in der Öffentlichkeit angekommen. In einer Zeit, in...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Hella, mach die Lampen an!

Eigentlich kennt sie fast jeder. Vielleicht erinnert man sich nicht sofort, aber irgendwann fällt dann der Groschen. Die Rede ist von Hella Eschweiler, obwohl...

Ausgezeichnetes Kino

Zum 35. Mal ehrte die Film- und Medienstiftung NRW Kinobetreibende in Nordrhein-Westfalen für ihre eindrucksvolle Arbeit mit dem Kinoprogrammpreis. Die Ausgezeichneten überzeugten durch herausragendes...
Foto: delphinmedia /pixabay

Abi oder lieber Fachhochschulreife?

Die Fachoberschule für Technik ist ein zweijähriger Bildungsgang mit den Schwerpunkten sind Elektrotechnik und Metalltechnik. Der Bildungsgang endet mit dem Abschluss Fachhochschulreife, dem sogenannten...