Magazin

Start Magazin

Das Lächeln wird mitgetanzt

Wenn es um 12 Uhr im festlich geschmückten PZ geht, dann ist der Großteil für das Organisationsteam vom „Tanztreff Jülich“ schon getan: Die „Offiziellen“,...

Gezeichnete Erinnerungsstücke

Uwe Cormann, wurde 1941 in Jülich geboren und zeichnete bereits seit seiner frühen Kindheit. Ab 1953 wurde er von seinem Freund Otto Müller intensiver...

Ausdruck purer Verletzlichkeit

Am Bahnhof vor der großen Fahrt in ein anderes Leben geäußert schwingt stets die Melancholie des Abschieds, des wahrscheinlichen Niewiedersehens mit. Vergiss mich nicht!...

Schenkungen von Walter Dohmen

Der 77-jährige Lithograf, Radierer, Kupferstecher, Holzschneider, Kunstprofessor und Buchautor, der in Langerwehe lebt und arbeitet, ist Jülich künstlerisch-freundschaftlich verbunden. Er hatte dem Museum Zitadelle...

Ein Raum für die Zukunft

Moha wurde 1991 im Alter von sechs Jahren in diese Schule aufgenommen, die er bis zu seinem zwölften Lebensjahr besuchte. Als ehemalige französische Kolonie...

De Kathrenge Tromm

Schon seit 200 Jahren zelebrieren die Selgersdorfer Schützen diesen ungewöhnlichen Brauch und ziehen „de Kathrenge-Tromm“ schlagend am Abend des 24. November durch die Straßen....

Gerta Mojert

Gerta Mojert wurde 1933 geboren, im Jahr der Machtergreifung. Sie erinnert sich an eine glückliche Kindheit in Jülich, zur Volksschule an der Düsseldorfer Straße...

Bitte, Platz nehmen

„Ich suche… (sagen wir mal) …einen Menschen, der mir im Garten hilft.“ Kommentar: „Ich nicht.“ Das ist hilfreich, wichtig, nützlich, dass der Kommentator das...

Liebe zu den Maschinen

Um die Chance darauf um ein Mehrfaches zu erhöhen, hat der Mensch immer wieder neue Geräte und Maschinen erdacht, entwickelt und gebaut. Ein besonderes...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Mit der Kuratorin ins Museum

Italien, das Sehnsuchtsland der Deutschen, war für die Künstler des 19. Jahrhunderts der Höhepunkt ihrer Ausbildung und eine Quelle unerschöpflicher Inspiration. Die Reise nach...

Ab in die ganz großen Ferien

So ganz weg ist Heinz Rombach dann doch noch nicht, obschon der "Pappkamerad", der ihm nachempfunden ist, etwas anderes aussagt. Vor dem neuen Schuljahresbeginn...

Kreisjugendamt in neuen Händen

Georg Becker ist der neue Leiter des Amtes für Kinder, Jugend und Familie beim Kreis Düren. Der 50-Jährige wurde nun von Ferdinand Aßhoff, dem...