Magazin

Start Magazin

Herzogpaar oder nicht Herzogpaar…

Wie würden Sie einem Außenstehenden den Jülicher Karneval beschreiben? Der Jülicher Karneval hat eine sehr große Tradition. Er ist für die Stadt und die...

Die lieblichen Seiten des Jülicher Karnevals

Prinzessin Maxima I. Realname: Maxima Inglsperger Geboren: 21.08.2011 Unterwegs für… Kinderdreigestirn Welche Qualifikation hast Du zur Regentin? Prinzessin, ca. 3 Jahre Tänzerin bei der Stadtgarde Jülich Was ist Deine „lieblichste“ Seite? lebhaft, spaßig, rote Haare Wenn Du...

Geschaltet

Aha, ein Tag mehr. Da dürfen die, die an jenem Tag geboren wurden, auch kalendarisch am entsprechenden feiern und nicht wie in den Jahren...

Christoph Hunschede

Als Kind der 80er, geboren etwas weiter östlich, wohnt Christoph seit jetzt über dreißig Jahren in Jülich. Zur Schule gegangen zunächst in der Zitadelle,...

Eine Dekade Science College

„Das Beste von Besten“ war das Science College 2009 bei der Eröffnung, sagt Andreas Schreib, Geschäftsführer des Christlichen Jugenddorfwerk Deutschland s (CJD) im Haus...

Sicherheit fährt vor

Ein Verein mit dem Ziel, die Straßenverkehrssicherheit zu erhöhen: Seit 66 Jahren sorgt die Verkehrswacht mit Sicherheitstrainings, dem Verkehrsübungsplatz und Aufklärungsarbeit dafür, dass die...

Der Weg in die Steckdose

„Man kann das mit einem See vergleichen, in den Wasser reingekippt wird“, erklärte Prof. Stefan Bauschke, seines Zeichens Energietechniker an der Fachhochschule Aachen Campus...

Es geht wieder rund

Da stellt sich allerdings wieder einmal die Frage, ob das eigentlich so schlimm ist. Schließlich kann man, kugelig etwa von den wunderbar runden Klößen...

Irische Muttkrat

„Crazy“ ist die Vokabel, mit der der gebürtige Ire sich selbst und das, was er tut, oft beschreibt. Klingt auch netter als „irre“, obwohl...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Heinrich Röttgen-Burtscheidt lebt nicht mehr

Stets aufrecht, lächelnd und am liebsten bescheiden im Hintergrund. Heinrich Röttgen-Burtscheidt war ein Herr, Unternehmer, Vereinsmensch und tief mit der Stadt Jülich verwoben. Sein...

Für ein starkes Jülich

„Mach mit für ein starkes Jülich.“ Dazu ruft der Verein Stadtmarketing Jülich e.V. auf. Gesucht sind Menschen, die Jülich lieben, und solche, die wollen,...

KDSW-Sitzung

Der Ausschuss für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, kurz KDSW, trifft sich zu seiner 28. Sitzung. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Jahresbericht...