Sekundarschule geht grün
Seit Juni hat die Sekundarschule nun auch ein Fairtrade-Schulteam. "Durch Projekte werden unsere Schüler dazu ermutigt, nicht nur nachhaltiger zu handeln, sondern auch andere...
„Man gehorchte und bejubelte. Bis zur Katastrophe.“
Begleitet von dem Bläserquintett OPUS 45 trägt Rezitator und Schauspieler Roman Knižka Auszüge aus dem „Schwur von Buchenwald“ lebhaft vor und schafft dabei eine...
Schirmerschule vergoldet
Der Bundesverband der Verbraucherzentrale hat die Schirmerschule in Jülich als "Verbraucherschule Gold 2021 - 2023" ausgezeichnet. Damit würdigte er das umfassende Angebot zur Verbraucherbildung...
„Schulen sollten das JuLab mehr nutzen“
Wer sich noch an das aufregende Kribbeln im Bauch erinnert, als der erste Chemiebaukasten unter dem Weihnachtsbaum lag, wird gut verstehen, was das Schülerlabor...
Polizist für die Jugend
Bis 2013 hat es das Amt des Jugendstraßenpolizisten bereits gegeben, wurde dann aber im Rahmen von Umstrukturierungen eingestellt. Die CDU fordert nun die Wiedereinrichtung...
Ehrenamtliche Brückenbauer
"Brückenbauer" sucht der Kreis Düren, die sich potentiellen Schwerpunkten Flucht und Migration, Geschlechtergleichstellung, Bildung, Armut oder etwa Menschenrechte einsetzen könnten. Wer sich angesprochen...
Rechenasse
In jedem Schuljahr findet für die Schülerschaft der Klasse 4 der landesweite Mathematikwettbewerb statt. Ziel ist vor allem, die Freude und das Interesse am...
Murdermystery auf der Bühne
Ein Mordanschlag, drei Morde und jeder hat ein Motiv. Mit dem Theaterstück „Tod im Team“, wie eine der ermittelnden Kommissare (Mittwoch: Chiara Marino Vieitz,...
Wie kommen Fußgänger über Straßen?
Für das Jülicher Nordviertel hat die SPD einen Fußgängerüberweg im Bereich der Straße Nordstraße / Franziskusstraße beantragt. Dazu ist bereits eine Verkehrszählung erfolgt. Die...