Über Hexen und Ärzte
                Historisch soll es werden, und so wurde auch ein thematisch passender Ort ausgesucht: Unter der Moderation von René Blanche, seines Zeichens Co-Drehbuchautor der „Letzten...            
            
        Q1 lässt die Puppen tanzen
                Ob als Kind einer Geflüchteten oder als adoptierte Tochter in einer reichen Familie: Alle Hauptfiguren hatten ihre persönlichen Dämonen mit denen sie zu kämpfen...            
            
        „Na, Puppe! Wie wär’s mit uns beiden?“
                "Na, Puppe! Wie wär’s mit uns beiden? ... Haben wir uns nicht schon mal gesehen? ... Nein? ... Bist wohl schüchtern, was?" Szene aus...            
            
        Besondere Dame besonders schön
                Die Theatergruppe Bühne'80 darf nun endlich auch offiziell auf die Ü40-Partys. Nachdem die Vorstellung zum 40-jährigem Bestehen der Gruppe vor zwei Jahren pandemiebedingt nur...            
            
        Schauspielerisch Gesundheit und Fantasie fördern
                Die Premiere war offenkundig ein Erfolg. Fast genau vor zwei Jahren wurde zum ersten Mal in der Musikschule dieser besondere Schauspielkurs für Ältere in...            
            
        Die „sonderbare Dame“ zum Zweiten
                In „The Curious Savage“ von John Patrick, wie das Stück im Original heißt, geht es um eine millionenschwere und leicht exzentrische Witwe namens Mrs....            
            
        Das „Ich“ des „Klaviators“
                Lars Reichow Markenzeichen ist das virtuose Klavierspiel, mit dem er seine selbst getexteten und komponierten Lieder begleitet. Reichow stand schon Anfang der 1980er-Jahre mit...            
            
        Ist Humor systemrelevant?
                Der Kölner Kaberettist und Autor Moritz Netenjakob ist ein Meister der Parodie, Intonation und Gestik. So hatte man das Gefühl unteranderem würden Didi Hallervorden,...            
            
        Typischer Rheinländer aus der „radikalen Mitte“
                Der 1973 in Köln zur Welt gekommene Dave Davis – im Beamtendeutsch von ihm selbst wegen seiner ugandischen Eltern ironisiert als „Migrant ohne Migrationserfahrung“...            
            
         
             
                 
	








 
        




