Pole Pole, Pickel, Tor
Milan taumelt mehr recht als schlecht die letzten 150 Meter bis zur 4703 Meter hoch gelegenen Kibo-Hütte, völlig erschöpft von diesem schier endlosen Marsch...
„Zurück“…in die Zukunft oder watt?!
Da ist das schönste Wetter! Die Leute liegen im Freibad oder am See. Andere grillen oder sind gar im Urlaub! Doch meinereiner sitzt am...
Grünes Licht für…
Noch „grün hinter den Ohren“ war ein Jüngling, der sich mit 17 Jahren Anfang März 1825 zu Fuß von seinem Geburtsstädtchen Jülich auf den...
Charmant!
Gestatten Sie mir als Eröffnung dieser
Geschichte, eine kleine Frage zu stellen. Welchen Film finden Sie charmanter, den französischen Streifen aus den Siebziger Jahren mit...
Nichts, nothing, rien, nada, niets…
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geschätzte Leserschaft.
Ich freue mich sehr, Ihnen in diesem Monat mal direkt von der ersten Seite unseres Kulturmagazins schreiben zu...
Er kütt!!
Wer oder was kommt noch? Der nächste Winter? Bestimmt, fraglich nur, ob wir ihn als solchen erkennen. Der Weltuntergang? Ja, sicher, doch den können...
Herzog Junior
Kindererziehung ist eine stete Herausforderung und eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe. Dies gilt umso mehr bei jemandem, der als Herrscher geboren wird: Auch der Herzog...
…wie ein Ei dem anderen
Mit der Individualität oder dem grundsätzlichen Umstand, dass sich ein Mensch oder ein Gegenstand von einem anderen Menschen oder anderen Gegenstand unterscheidet, ist es...
Der Herzog wird 500
In diesem Jahr steht ein ganz besonderer Jahrestag an. Vor 500 Jahren, am 28. Juli 1516, wurde der Jülicher Herzog schlechthin geboren: Wilhelm V....
















