Echte Kerle
Der Sommer war gekommen und mit dem Juni auch endlich das schöne Wetter. Julius hatte es sich in seiner Dachwohnung unter dem weit geöffneten...
Kid A. macht sich Gedanken und geht zum Friseur!
Ich sitze in meinem Wohnzimmer, der Kamin lodert, möglicherweise zum letzten Mal in dieser Heizsaison, das durch Treuepunkte im „Real“ erworbene Rotweinglas verlangt unnachgiebig...
Bier aus Jülich
Wenn Anfang September diesen Jahres die 1. Jülicher Bierbörse auf dem Schlossplatz ihre Pforten öffnet, wird damit eine Tradition aufgegriffen, die nahezu in Vergessenheit...
Schatz, ich hann kahl Fööß
Ich bin Barfußläufer. Bekennender. Ich hasse Pantoffeln, Schluppen, Puschen, Hausschuhe, Stoppersocken oder welchen Namen man dieser grausigen Sache auch gerne geben möchte. Zumindest im...
Grünes Licht für…
Noch „grün hinter den Ohren“ war ein Jüngling, der sich mit 17 Jahren Anfang März 1825 zu Fuß von seinem Geburtsstädtchen Jülich auf den...
Warum Oliven zu Keksen passen
Herzhafter Backwahn
treibt Nicola Wenzl
Sie ist da, die Adventszeit, und das bedeutet Backen! Allerdings ist Backen nicht meine Kernkompetenz, und der „Backwahn“ hat mich in...
HEISS
Während mich das Schreiben dieses Artikels ins Schwitzen bringt, lässt er Sie möglicherweise völlig kalt. Nicht, dass ich Sie mit solcher Einleitung heiß (ich...
Knöllchen im Dutzend billiger?
Jülich ist eine Stadt der Innovationen und des Aufbruchs. Aber ganz besonders ist die schöne Herzogstadt derzeit ein Flickenteppich manchmal für Verkehrsteilnehmer nerviger, wenn...
Abgestaubt im Bücherregal
Ich kann mir nicht helfen! Wenn ich den Begriff „staubig“ höre, denke ich als erstes an Hausarbeit. Sind wir doch mal ehrlich: Kennen Sie...