Teddy in den OP, bitte
Das Faultier „Fauli“ hat sich zwei Beine gebrochen. Die wurden vom jungen Personal des Jugendrotkreuzes Jülich fachmännisch verbunden, „aber da sind noch die Schmerzen“,...
Blick ins Revolutionsjahr 1848/49
„1848/49 – Revolution in der preußischen Rheinprovinz. Rahmenbedingungen, Ereignisse und Politisierungsprozesse“ heißt das Thema, dem sich der Historiker widmen wird.
Die preußische Rheinprovinz gehörte in...
Angesegelt
Traditionell eröffnet der Segelclub Jülich (SCJ) am 1. Mai eines jeden Jahres offiziell die Segelsaison mit Ansegeln und kleinem Programm. In diesem Jahr kam...
Spendenaktion für Fellnasen mit bester Resonanz
Bei der Übergabe der Spenden im Fressnapf Düren-Rölsdorf bezeichnete der Vorsitzende des Tierschutzvereins für den Kreis Düren, Jürgen Plinz, das Ergebnis der Aktion als...
Wertvoller Lebensraum
Die Biologische Station Düren ergreift gezielte Maßnahmen zur Aufwertung des Lebensraumes Acker. Dies geschieht zusammen mit der Landwirtschaft, dem Land NRW, dem Kreis Düren...
Große Spannung mit minimaler Ausstattung
„Wer interessiert sich schon für was anderes als für sich selbst“, fasst Harry Hunt (Andreas Hardt) das Stück dessen Teil er ist gut zusammen....
Wandervögel wieder unterwegs
Zum Monatsanfang startet die Mittwochs-Tagesgruppe am 2. Mai um 9:25 Uhr mit Wanderführer Norbert Kochs (Tel. 02461/4329) am Bahnhofsparkplatz Jülich zu einer Rundwanderung von...
Pfadfinder feiern „Bergfest“
Eigentlich steht "Bergfest" ja für eine geschaffte "Halbzeit". Die Jülicher Pfadfindern konnten ihren Unterstützern, den Helferteams aus den eigenen Reihen und Sponsoren aber schon...
Spendables Publikum
Die Bühne 80 zeigte sich nicht nur als erfolgreiche Laiensschauspielgruppe mit ihrem Jubiläumsstück in vier ausverkauften Aufführen, der Verein ist auch hervorragend im Spendensammeln:...














