Heimische Piepmatze gefährdet
Durch Reviergesänge markieren Singvögel ihr Revier oder imponieren damit Weibchen. Obwohl mehr Gesänge in der Umgebung wahrzunehmen sind, liegt das nicht an wachsenden Zahlen...
Flora, Fauna, Festung
In der Innenstadt flüstern die Zeugnisse der Vergangenheit wie der Hexenturm oder der Napoleonische Brückenkopf den Passanten ihre Geschichten zu. Gekrönt wird dieses Netzwerk...
Malkurs mit Manfred Bodenhöfer
Beim Kunstverein Jülich ist für die Zeit von Freitag, 18. September, bis Sonntag, 20. September, ein Malkurs mit Manfred Bodenhöfer geplant. Dieser ist als...
Newcomer gesucht
Die Spielgemeinschaft Jülich 1910/12 lädt in der Zeit vom Montag, 3. August, bis Freitag, 7. August, zu einem Jugendtraining in das Jülicher Karl-Knipprath-Stadion ein....
Vorsicht bei Haussammlungen
Gerade wenn es sich nicht um ortansässige oder bekannte Vereine handelt, stellt sich die Frage, ob die Sammlung überhaupt durchgeführt werden darf beziehungsweise um...
Positive Halbjahresbilanz
Auch die diesjährige Kastrationsaktion, die das Veterinäramt des Kreises Düren gemeinsam mit den Tierschutzvereinen Düren e.V. und SAMT e.V. durchgeführt hat, wurde mehr als...
Kandidatur für Integrationsrat
Der amtierende Integrationsrat sucht Kandidatinnen und Kandidaten für die bevorstehende Wahl. Wünschenswert wären Bewerberinnen und Bewerber aus allen Generationen und Nationalitäten. In diesem Jahr...
Heimische Perspektive und „StadtRäume“
Vor zwei Jahren erregte die Fernsehserie „Babylon Berlin“ große Aufmerksamkeit. Sie ließ das Berlin der 1920er Jahre wiederauferstehen, mit all seinem Reiz, aber auch...
45 Jahre am Ball geblieben
Seit rund 45 Jahren hat neben der Ausübung des Sports auch die Geselligkeit im Vereinsleben der Stetternicher einen sehr hohen Stellenwert. Das belegen zahlreiche...