Stadt schließt öffentliche Gebäude
Die Regelungen gelten ab sofort bis Sonntag, 19. April. Vor Ablauf dieser Frist wird die Landesregierung auf Basis einer dann aktuellen Risikoeinschätzung in Zusammenarbeit...
Segelclub freut sich auf Saison
Dank des Dauerregens der letzten Wochen nähert sich der Pegelstand des Rursees, dem Heimatrevier der Jülicher Segler, unaufhörlich der Höchstmarke. Parallel zum Wasserstand steigt...
„Das Gesicht“ der Villa Kunterbunt
Seit 26 Jahren leitet die Erzieherin bereits die Geschicke der Villa Kunterbunt, einer (inzwischen) zweigruppigen Kindertageseinrichtung in Jülich. Dort wo früher der Hausaufgabenraum für...
Vorverkauf für das Schüttelfest startet
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr findet am Samstag, 15. August, die zweite Auflage vom „Schüttelfest“ statt. Moderator Thomas Beys freut sich schon:...
15.000 Euro verteilt
Freudig blickte Hermann Heuser in seiner Funktion als amtierender Präsident des Lions-Clubs Jülich-Juliacum in die Gesichter der anwesenden Vereinsvertreter und verkündete, dass die Lions...
Rat und Hilfe im BDH
Bei Dieter F* hat sich das Leben auch einmal komplett gewendet. „Nach der erschütternden Diagnose einer schweren Krebserkrankung stand ich erst einmal ratlos da....
Blanke Blech-Klänge
Blitzend blank mit einer goldenen 50 schwebt die Historie über den Jülicher Zweig der Kapelle, denn die Merzbachtaler Musikanten aus Koslar gründeten sich 1970...
Integration fördern
5 Euro für’s "zu-spät-Kommen" oder im Trikot rauchen, sogar 20 Euro für eine Rote Karte wegen Unsportlichkeit – das sind Beispiele für Regeln, die...
Dat he flöch…
Die Historische Gesellschaft Lazarus Strohmanus machte auf ihrer rund 7,5 Kilometer langen Tour durch die Straßen der Stadt, vorbei an Institutionen von Krankenhaus, Polizei,...












