Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Veredelung von „Fritz“

Die Idee zu den „Jungs von Fritz“ kam René Keutmann, Daniel Schmitz, Mario Keutmann sowie Torsten Schmitz bei der gemeinsamen Erntearbeit auf dem Feld....

Muschelperspektiven

Es ist das Jahr 2 der „Muscheldiskussion“. Im September 2018 kam das Thema erstmals auf die Tagesordnung.Die kritischen Aspekte sind bereits mehrfach diskutiert worden...

Brain-Train ab 2022 aufs Gleis gesetzt

Im Januar war die Machbarkeitsstudie für den so genannten „Brain-Train“ in der Schienen-Ausbaustrecke Linnich-Baal beschlossen worden und in der Prioritätenliste nach ganz vorne gerückt....

45mal „sehr gut“ im Kreis Düren

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen ehrte die 27 aus dem kaufmännischen und 18 aus dem gewerblich-technischen Bereich stammenden Prüflinge bei einer Feierstunde im...

„Biergarten mit Herz“ öffnet

Die Aufbauarbeiten des neuen Biergartens am Rurdamm laufen auf Hochtouren. Zurzeit wird die Abendbeleuchtung angebracht und die Schirme werden aufgestellt. Ab Freitag laden die...

Das Schwan-Quartier und viele offene Fragen

Im jüngsten Planungsausschuss stellten Andreas Tischler für die Projektentwickler und der Kölner Architekt Joachim Troyke ihre Pläne für das inzwischen mit „Schwan-Quartier“ betitelte Gelände...

Marke „Jülicher Zucker“ kommt zurück

Für 33 Millionen Euro lässt das Unternehmen Pfeifer & Langen in Jülich eine neue Verpackungs- und Veredelungsanlage bauen und stärkt damit nicht nur den...

Angeschlagener Patient „Krankenhaus“

Erst 2019 haben die Josefs-Gesellschaft gGmbH (JG) und der Caritasverband für das Bistum Aachen (DiCV) 100 Prozent der Geschäftsanteile an der ctw erworben, um...

Trauer um Prof. Harald Bolt

Prof. Harald Bolt starb in dieser Woche nach schwerer Krankheit im Alter von 60 Jahren. Er war seit 2008 Mitglied des Vorstands des Forschungszentrums...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Herzklopfen Menschen

Herzklopfen

Im Frühling des Lebens ist eine gesteigerte Aktivität nicht nur im Brustkorb zwar zunächst irritierend, aber durchaus erwünscht, da sie von Hormonausschüttungen herrührt, die...

Corinna Dreyer

Ihr Herz schlägt für die Notfallmedizin und zwar laut und deutlich. Das wird im Gespräch mit Corinna Dreyer sehr schnell klar. „Im wirklichen Leben“...

Maibräuche im Jülicher Land anachronistisch oder mittendrin?

Jedes Jahr sind sie automatisch wieder da und jedes Jahr könnte man die Frage stellen: Ist das eigentlich noch zeitgemäß? Maibräuche mit Frauenversteigerungen, Märschen...