Stadtteile
„Lampenfieber extremst“
Auch wenn es immer schwierig ist, Stimmung bei Schulveranstaltungen zu erzeugen, so war zu beobachten, dass einige Jugendliche sogar fast andächtig dem Treiben auf...
Vögel fielen
Die St. Josef Schützenbruderschaft aus Koslar blickt auf eine über 550-jährige Tradition zurück. An diesem Fronleichnamsfest konnten sie nach pandemiebedingter Pause wieder ihre Vereinszwecke...
Germania macht Aufstieg perfekt
Die Ausgangslage vor dem letzten Spieltag war recht eindeutig. Der SV Kurdistan musste gegen Frauenberg gewinnen, um eine Chance auf den Aufstieg zu haben....
Spiel, Satz & Inklusion
Beim Schnupperkurs für Tennis im Rahmen der "Inklusiven und fairen Sportwoche" der Stadt Jülich konnten Ballgefühl und Koordination trainiert werden. Beim Tennisverein Rot-Weiß spielten...
Probleme auf Augenhöhe gelesen
Die Berliner Autorin Cally Stronk war in der Sekundarschule Jülich zu Gast. Vor drei fünften Klassen las sie aus ihren Comicromanen „Unheimlich peinlich“ und...
Sandhasen in Festivallaune
Der Vorsitzende, Burkhard Schmitz, begrüßte seine "Sandhasen" und bat um eine Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder, insbesondere für den in diesem Jahr verstorbenen Senator...
Partystimmmung mit jeckem Flair
"Wir feiern Karneval im Sommer", sang die CCKG-Stimmungsband Les6Kölsch1Cola schon vor einem Jahrzehnt - einmal mehr stimmte die Parole: Partystimmmung mit jeckem Flair verbreiteten...
Von Dinos, Robotern und Marilyn
Beeindruckende Dinos, eine gemalte Marylin Monroe oder fantastische Roboter. Das und vieles mehr gibt es ab heute, Montag, 20. Juni, im Jobcenter-Standort in Jülich...
Tolle Kulisse für Zitadellen-Abiturientia
Den erfolgreichen Abschluss eines Lebensabschnitts haben die Abiturienten des Gymnasiums Zitadelle gefeiert unter dem Motto: "Abiletten-auch in Schlappen kann’s klappen." Weniger formlos war dann...