featured

Start featured

Weinfest „gewinnt“

Von einem Ausnahmejahrgang für die Geschichtsbücher sprechen die Veranstalter in diesem Jahr. Dem wärmsten April seit Beginn der Wetteraufzeichnung folgte Anfang Mai 2018 eine...

Nicht-Herrschaft

An den Anfang stelle ich gerne die Begriffsklärung, damit man wenigstens weiß, worum man sich am Ende trotzdem streitet: Anarchie kommt aus dem Altgriechischen:...

Übermorgen fängt heute an

„Bei uns laufen ein Stück weit die Fäden zusammen. Wir sind Vordenker. Wir wollen die Menschen und Akteure unterstützen – auch bei der Projektentwicklung“,...

Maskiert

Liebe Muttkrat wat soll ich sagen, schöne Masken habt ihr aufgetragen abgelegt das Alltagsgesicht das ihr euch habt antrainiert Als Luke und Leia Chewy und Indiana als Ritter mit und...

Ein Akt der Selbstbehauptung

Treibende Kraft hinter der Gründung des Jülicher Geschichtsvereins war der Jülicher Verleger und Beigeordnete Adolf Fischer, der zum stellvertretenden Vorsitzenden des neu gegründeten Vereins...

Goldene Grundstein des „Gebetsreaktors“

Vor 50 Jahren wurde der Grundstein der Kirche St. Franz von Sales gelegt. Die Entscheidung für das Nordviertel als eigener Seelsorgebezirk geht auf das...

Organisiertes Mai-Brauchtum

Mehr über den Maiclub Barmen im Beitrag Mai Special: Junggesellen drehen durch… Herzog trifft König und Lernen durch Schmerz Lesen Sie hierzu: Mai-Special: Jülicher Schätze...

Sandra Pannitz

Wenn man Sandra Pannitz in ihrem nach der Flut neu aufgebauten Haus besucht, wird man lachend begrüßt und fühlt sich sofort herzlich willkommen. Die...

Pasta und Pasteyen

Kunstgeschichtsschreibung hat ihren deutlichsten Ausgangspunkt in Italien, diesem Land, in dem man Sonne, Kunst und Teigwaren genießen kann. So kommt es nicht von ungefähr,...

- Anzeige -

HERZOG WETTER

Jülich,DE
Bedeckt
13.3 ° C
14.2 °
12.8 °
77 %
1.8kmh
99 %
Do.
14 °
Fr.
15 °
Sa.
14 °
So.
12 °
Mo.
13 °

HINTERGRUNDBILD

"FINSTER" von Hans Launer