featured
Start featured
„Jülich hilft“ als Anker
Hier erfahren Menschen, dass es im fairkauf, bei der Arbeiterwohlfahrt und im „Kleiderlädchen“ der AsF Second-Hand-Kleidung für kleines Geld gibt, es bei der „Kleinen...
Oskar geht zur Schule
Besonders weit ist der Weg von der Hauptstraße durch die Wiese nicht – aber aufregend! Jedenfalls für Oskar. Der zehn Monate alte Welpe...
Das „Kronwerk“ an der Rur
Auf der westlichen Rurseite begann vor 225 Jahren die französische Armee damit, den Brückenkopf anzulegen. In den Aufzeichnungen des Jülicher Privatlehrers Johann Krantz heißt...
Bitte, Platz nehmen
„Ich suche… (sagen wir mal) …einen Menschen, der mir im Garten hilft.“ Kommentar: „Ich nicht.“ Das ist hilfreich, wichtig, nützlich, dass der Kommentator das...
Für den Durchblick
Ein Problem, mit dem sich viele Menschen in den ärmeren Ländern dieser Welt konfrontiert sehen. Einen Lösungsansatz präsentieren Organisationen wie „Brillen ohne Grenzen“. Der...
Sensibel werden für die Unterschiede
Ist Sprachgefühl angeboren oder wird es erlernt?
Claus Maas: Sprachgefühl ist nicht angeboren, sondern muss vermittelt werden. Für sprachliche Unterschiede muss man sensibilisiert werden und...
„Schön sein, und ein bisschen obszön sein“
„Willkommen im Penis-Palace!“ Ein fröhliches Grinsen breitet sich über das ganze Gesicht aus, als der Gastgeber die Tür öffnet. Ausgestattet mit einer gehörigen Portion...











