featured

Start featured

Auszeit

Im mathematisch-wirtschaftlichen Sinn wäre dies, wenn sie noch mehr Zeit generiert. Aber wie lässt sich Zeit herstellen? Was wird dazu benötigt? Vielleicht, indem man...

Germania in Vorbereitung auf die 100

Es ist ein ständiges Kommen und Gehen an diesem Dienstagnachmittag: Auf dem Fußballfeld am Ende der Steinstraßer Allee sind parallel mehrere Mannschaften unterschiedlichen Alters...

Museum bewegt

Wenn Menschen sich für eine Museums-Sammlung, die Arbeit und sogar Hintergründe zu interessieren beginnen, dann ist viel erreicht. Heute reicht dazu keine bloße Präsentation...

Un-Kraut

Was ist denn nun Un- und was Kraut? Im botanischen Sinne gibt es Unkraut überhaupt nicht: Da wird selbiges als Wildkräuter bezeichnet. Das hilft...

Forschungsfeld

„Nach jahrzehntelangen Diskussionen hat das Parlament entschieden: Eine begrenzte Legalisierung von Cannabis soll kommen. Der Bundestag hat die kontrollierte Freigabe von Cannabis in Deutschland...

Kurz vor Toreschluss…

Jülich kann auf eine mehr als 1500jährige Geschichte als befestigter Ort zurückblicken. Um 300 n.Chr. wurde ein vieltürmiges Kastell errichtet, das erst im ersten...

Von Schirmer, Sendemasten und Schulalltag

Mit den „Schirmer-Studien“ – in Analogie zu den „Pasqualini-Studien“ – ist eine neue Rubrik eingeführt worden, die sich mit dem Werk des aus Jülich...

Jetzt sind es schon 2

Alles begann im Februar 2008 mit dem Entschluss, Büttenredner zu werden. Eine Bewerbung bei einer Rednerschule des „Festkomitees Kölner Karneval“ folgte. Über drei Jahre...

Herzögliche Bauern 2023

Bauer Horst (Horst Maurischat) Geboren: 29.11.1960 Unterwegs für die: KG „Schanzeremmele“ Stetternich 1948 e.V. Die Qualitäten des „Bauerns“ sind… Naturgemäß seine „Deftigkeit“ im positiven Sinne von kräftig, handfest, gehaltvoll und manchmal auch...

- Anzeige -

HERZOG WETTER

Jülich,DE
Bedeckt
17.7 ° C
18.7 °
17.3 °
70 %
0.9kmh
88 %
Mi.
23 °
Do.
24 °
Fr.
22 °
Sa.
24 °
So.
16 °

HINTERGRUNDBILD

"QWAHL" von Sopio Kiknavelidze