featured

Start featured

LanDt in Sicht

Was genau ist eigentlich ein „Driesch“? „Eine Auenlandschaft“, kommt die Antwort wie aus der Pistole geschossen. „Jaaa schon, aber“, tönt es aus den Reihen...

Zur Sicherung des „Tafelsilbers“

Sonntagmorgen, Anfang Mai im Pfarrhaus von Bourheim, das im Schatten des Kirchturms Hl. Maurische Märtyrer liegt. Der Gemeinderat hatte gerufen, und dicht gedrängt sitzen...

Michael Eßer

Warum wird man ehrenamtlicher Abteilungsleiter? Für seine Antwort braucht Michael Eßer nicht lange. „Mir macht das wirklich mega Spaß“, strahlt das sportliche Organisationstalent mit...

Historiker und Staatsarchivar Friedrich Lau

Anders als Historiker wie Joseph Kuhl, der Ende des 19. Jahrhunderts eine vierbändige Stadtgeschichte verfasste, und Hartwig Neumann, der in den 1970er- und 1980er-Jahren...

Komm, Bello

Max Meier, der „Hundeflüsterer“ oder wie ich Hunde verstehen lerne Sechs Hunde stehen mit gespitzten Ohren erwartungsvoll neben ihren Frau- und Herrchen. „Erst auf mein Zeichen...

Nichts ist uneinnehmbar!

Die Festung Jülich stand zu Beginn des 17. Jahrhunderts gleich zwei Mal im Fokus kriegerischer Auseinandersetzungen. Während die erste Belagerung 1610 Teil des Jülich-Klevischen...

Keine Zeit für Auszeit

Hübsch, jung, fröhlich....erste Assoziationen, wenn man Jennifer Nepp, geborene Borchert, das erste Mal sieht. Was man nicht auf den ersten Blick sieht ist, wie...

Selbstbewusstsein durch Sport

Über zu wenig Zulauf die Mitgliederschaft betreffend kann man sich beim Kampfsportverein Korean Martial Arts Takyon in Koslar jedenfalls nicht beklagen. Denn die Zahl...

Lukas Bickar – Ein Bufdi im Museum

Seit September 2017 arbeite ich im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes als einer von 15 bei der Stadt Jülich beschäftigten „Bufdis“ im Museum Zitadelle Jülich mit....

- Anzeige -

HERZOG WETTER

Jülich,DE
Bedeckt
17.7 ° C
19.2 °
17.1 °
72 %
1.3kmh
100 %
Di.
18 °
Mi.
23 °
Do.
24 °
Fr.
22 °
Sa.
24 °
So.
16 °

HINTERGRUNDBILD

"QWAHL" von Sopio Kiknavelidze