featured

Start featured

Broich und die RAF

„Einfach anfangen.“ Das rät der Lokalhistoriker jedem, der sich für örtliche Geschichte interessiert oder selbst von einer Sammlung träumt. Denn genau das haben er...

Ein Festmahl der ganz besonderen Art

Der mittelalterliche Mythos des Schwanenritters etwa gehört zu den populärsten Erzählungen der Zeit mit einer langen Wirkungsgeschichte; man denke nur an die Oper „Lohengrin“...

Das Brot-Gen

Ich rufe im Laden an. Ich habe wohl den denkbar schlechtesten Moment erwischt. Die Bäckersfrau und die Bäckertochter haben versprochen, die Bäckeroma im Krankenhaus...

Das Gebäude Düsseldorfer Str. 46

Das Schulgebäude, das sich bis zu seinem Abriss als ein Gesamtensemble präsentierte, bestand eigentlich aus drei Gebäuden. Der erste Gebäudeteil lag rechts vom Eingang...

Von Klütten, Knollen und Personenverkehr

Hier und da kann man sie noch erkennen, die Überbleibsel dessen, wo vor vielen Jahren „Klüttepüff“ und „Heggeströfer“ zuhause waren. Die Rede ist von...

Ein kurzer Blick in die Geschichte der Stadthalle Jülich

Vor dem Zweiten Weltkrieg war an dieser Stelle vom Katholischen Gesellenhausverein das Kolpinghaus errichtet worden. Das Wohnhaus an der Düsseldorfer Straße mit Gastwirtschaft diente...

Hans-Josef Bülles

Fast möchte man sagen: Er ist mit „dem Park“ verwachsen. „Hajo“ Bülles, wie der getaufte Hans-Josef allseits genannt wird, ist nicht ein Mann der...

Jan Schayen

Zu Wurzeln fällt ihm ganz viel ein: Flachwurzeln, Tiefwurzeln, Herzwurzeln. Kein Wunder: Jan Schayen ist als vierte Generation von Gartenbauern ausgerechnet an einem Grün-Donnerstag...

Niklas Cruse

Äskulapstab oder Abakus? Welches Accessoire passt besser zum Titel? Dr. Niklas Cruse, neuer Geschäftsführer des Krankenhauses Jülich, muss nicht lange überlegen. Beides passt zur...

- Anzeige -

HERZOG WETTER

Jülich,DE
Bedeckt
14.1 ° C
15.4 °
14 °
69 %
1.5kmh
88 %
So.
14 °
Mo.
21 °
Di.
21 °
Mi.
17 °
Do.
16 °
Fr.
4 °

HINTERGRUNDBILD

"Herzklopfen" von Sopio Kiknavelidze