Geschichte/n

Start Magazin Geschichte/n

Noch viele Lücken zu füllen

Im Rahmen ihres gleichnamigen Projektkurses „Villa Buth – Zwischenstation zum Holocaust“ im Schuljahr 2016/17 recherchierten die 19 Jugendlichen zum dunkelsten Kapitel in der Geschichte...

Jan Wellem

Vor 300 Jahren, am 8. Juni 1716, starb in seiner Haupt- und Residenzstadt Düsseldorf Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz, Herzog von Jülich-Berg. In...

Gesegneter Ort

Es herrschte fast ein wenig Volksfeststimmung auf der kleinen Anhöhe oberhalb von Broich. Das halbe Dorf schien auf den Beinen und pilgerte am Freitagnachmittag...

Vermittlungskonzepte für eine Region im Umbruch

Die als "Rheinisches Revier" benannte Region im südwestlichen Rheinland ist seit Jahrhunderten durch den Braunkohletagebau geprägt: Ein gravierender Wandel der Kulturlandschaft, Umsiedlung und Industrialisierung...

Ein bisschen Kirche für Zuhause

Es sind noch Bänke da – diese Bilanz lässt sich nach der Verkaufsaktion der Kirchenbänke in der St. Rochus-Kirche am Samstag in Jülich ziehen....

Römer treffen rund um die Burg

Menschen in historischen Gewändern gaben Einblick in das Leben und Handwerken vor über 1500 Jahren. Viele Kinder waren vor Ort und begeisterten sich für...

LaGa hat vieles zum Blühen gebracht

„Es war ein Tag des Triumphs“, noch heute strahlt Hans Desgronte, LaGa-Geschäftsführer a.D. beim Gedanken an den Tag der Eröffnung der Landesgartenschau. Mit einem...

Neue Sammelstelle der JÜkrainer

Das Team um die JÜkrainer meldet sich zurück, nachdem innerhalb von zwei Tagen der Umzug in die neue Annahmestelle für Sachspenden geschafft ist. Seit...

Stadtbilder lesen lernen

Zu sehen sind Aufnahmen des städtischen Alltags um das Jahr 1940. Jahre, in denen Jülich die Zerstörung durch den Krieg noch vor sich hatte....

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Einserkandidaten

Von insgesamt 1.071 Prüflingen im IHK-Bezirk erreichten 91 die Bestnote "Sehr gut". 57 von ihnen haben ihre Ausbildung in einem kaufmännischen, 37 in einem...

Markt der Möglichkeiten

Der Frühjahrsbeginn stand bei der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich ganz im Zeichen der Berufswahlorientierung. So fanden viele Berufsinformationsangebote für die Mittel- und Oberstufe statt. Beim Berufsinformationsabend...

Kompass für die Karriere

Abi in der Tasche, aber was kommt dann? Hier setzt der Karriere-Kompass der FH Aachen an, der Schülerinnen und Schüler Einblicke in Berufsfelder gibt,...