Geschichte/n

Start Magazin Geschichte/n

Schicksalstag einer Stadt

Ich möchte ein paar persönliche Gedanken zu Papier bringen, die ich mir in Vorbereitung auf ein vom Propsteichor angeregtes und seit Anfang des Jahres...

Stadtbilder lesen lernen

Zu sehen sind Aufnahmen des städtischen Alltags um das Jahr 1940. Jahre, in denen Jülich die Zerstörung durch den Krieg noch vor sich hatte....

Christina – die schwierige Mystikerin

Bis heute, so scheint es, haben die Stommelner nicht völlig verwunden, dass – politisch motiviert – Herzog Wilhelm von Jülich ihnen 1342 die Lokalheilige...

Erinnerung an das Zwangsarbeiterlager Arnoldsweiler

Die Schautafeln informieren unter anderem über das Stammlager (Stalag VI H), das die Wehrmacht dort im März 1940 eröffnet hatte. Anfangs waren die...

Schweizer als Sponsoren

Stunde null in Jülich: Wer die Luftaufnahmen der Stadt nach der Bombardierung vom 16. November 1944 gesehen hat, kann sich nicht vorstellen, dass hier...

Kirche und Kirmes

Jedes Jahr feiert die Gemeinde der Hauptpfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt die so genannte „Oktav“, wie die Festwoche in kirchlichen Kreises genannt wird. In diesem...

Bestseller-Autor aus Broich

Manchmal ist es doch erstaunlich, wie wenig sich im Laufe von Jahrhunderten ändert: Leonard Goffiné, der als Priester, Seelsorger in verschiedenen Dorfgemeinden das alltägliche...

Kreishaus Jülich – auf historischem Boden

Das neue Kreishaus in Jülich steht – wie so häufig in Jülich – auf geschichtsträchtigem Grund: Hier endete das Spätantike Kastell und die Römerstraße...

Bourheimer Brunnen erhält Schöpfwerk

„Ich glaube nicht, dass die Römer damals besonderes Holz genommen haben oder eine Art Versiegelung hatte“, erklärt Halbeisen die augenscheinliche Schlichtheit in Material und...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Doppelter Grund zu feiern

Für die Stadtwerke Jülich wird das Jahr 2026 ein ganz besonderes – eines mit einem doppelten Grund zu feiern. Seit 25 Jahren ist das...

Ukrainisch feiern

Der Verein JÜkrainer e. V. lädt zum 3. Ukrainischen Nachmittag ins Rochusheim Jülich ein. Ab 15 Uhr können die Gäste erste kulinarische Eindrücke genießen,...

Trötejung bläst zum Sessionsstart

Zur Sessionseröffnung lädt die KG Fidelitas in die Bürgerhalle nach Bourheim. Nach einer Stärkung ab 10 Uhr durch den Brunch, gesponsert von Senator Markus...