Geschichte/n

Start Magazin Geschichte/n

Mit dem Fahrrad in die Römerzeit

Die größte und folgenreichste Baumaßnahme, der Bau der Fernhandelsstraße „Via Belgica“ von Köln über Jülich bis zur Atlantikküste ist noch vielerorts sichtbar. Zumindest auf...

Tagestour ins Alt-Herzogtum

Düsseldorfs nördlicher Stadtteil Kaiserswerth ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Rund um den Klemensplatz liegt der malerische Ortskern mit Barockhäusern aus dem 17....

Auf den Spuren von Karl Marx

Trier ist immer eine Reise wert – und in dieser Zeit erst Recht. Dieses Jahr dreht sich in Trier alles um den berühmten Sohn...

Sechs Herzöge im Bild

Die Bildnisse sind damit ein sinnfälliges Zeugnis der Geschichte der Vereinigten Herzogtümer Jülich-Kleve-Berg zwischen 1521 und 1609. In dieser Zeit erlebte Jülich den Ausbau...

Herzog Wilhelm V. „trägt Schätze in die Welt“

„Ich bin dankbar, dass es so viele Experten zur Geschichte unserer Stadt gibt“, so Bürgermeister Axel Fuchs bei der Präsentation des Bandes, auf dessen...

Zum Internationaler Museumstag öffnen zehn Kulturhäuser

Schirmherr des Internationalen Museumstages im Kreis Düren ist Landrat Wolfgang Spelthahn: "Der Kreis Düren verfügt über eine äußerst vielfältige Museumslandschaft. In den Häusern wird...

Die vernichtenden Jahrzehnte – Veranstaltungsreihe zum 30-jährigen Krieg

Es waren vernichtende Jahrzehnte, die von 13 Kriegen und zehn Friedensschlüssen bestimmt wurden: fünf Nationen trugen dreißig Jahre lang ihre Konflikte auf deutschem Boden...

Tagesfahrt nach Kalkar und Goch

Auf 775 Jahre Stadtrechte kann die Stadt Kalkar zurückblicken. Sie war eine der wichtigsten Städte im Herzogtum Kleve. Die Stadtkirche St. Nicolai gehört zu...

Stolz geprägt

Schon in jungen Jahren war er als Ritter auf allen Schlachtfeldern Nordwesteuropas anzutreffen. Aber er war nicht nur ein Abenteurer und Kämpfer, ihn zeichnete...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Jülich bleibt in Bewegung

Zum 6. Mal in Folge richtet die Stadt Jülich parallel zur Europäischen Mobilitätswoche (EMW) eine Kommunale Klimawoche aus. Unter dem Motto „EMW macht Schule“...
Die Jülicher Verkehrswacht veranstaltet die Fahrradbörse in Koslar

Fahrräder zu verkaufen

Die Verkehrswacht Jülich e.V. freut sich, am 21. September von 9 Uhr bis 12 Uhr wieder die beliebte und bekannte private Fahrradbörse durchführen zu...

Frohsinn am Zug

Der perfekte Ort für eine kurzweilige Geschichte: In der alten Bahnhofshalle von Jülich erwartet das Publikum der Gesellschaft Frohsinn Stetternich im Oktober eine höchst...