Literatur

Start Magazin Literatur

Zukunft, Gefühle und James Beaufort

Geld und Macht waren noch nie Dinge, die Ruby Bell sonderlich interessiert haben. Wichtiger sind ihr ihre Noten und ihr zukünftiges Leben, das nach...

Mundartfröngde machten viel Spaß zur Freude

De Mundartfröngde, die zum Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. gehören, lockten viele Begeisterte zum Mitlachen und Mitsingen ins KuBa. „Muttkrate sin mie, echt us de...

Mehr als nur Körper-Spannung

Urlaub am Meer statt Herzschmerz? Das hört sich für die bekennende „Esoterikmuffeline“ Freddie nach Erholung pur an. Also willigt sie ein, gemeinsam mit ihrer...

Von Innen nach Außen

Er nennt sich in seinen bisher 27 im Buchhandel veröffentlichten Büchern „Lasse Los“ und will dies im doppelten Sinne verstanden wissen: Sich selbst überschreiten...

„Man gehorchte und bejubelte. Bis zur Katastrophe.“

Begleitet von dem Bläserquintett OPUS 45 trägt Rezitator und Schauspieler Roman Knižka Auszüge aus dem „Schwur von Buchenwald“ lebhaft vor und schafft dabei eine...

Magie der Freundschaft und das Warten auf die Liebe

„Die 18-jährige Georgia war noch nie so richtig verliebt, obwohl sie schon lange davon träumt, dass sich dieses Gefühl bei ihr einstellt. Als sie...

Das Unerwartete schreiben

Etwas schüchtern wirkt Adrian Kvesić, dabei hat er schon vollbracht, was nicht einmal viele Erwachsene schaffen: Er hat sein erstes Buch veröffentlicht. Und das,...

Welttag der (Lese-)Abenteurer

Rund um den Welttag des Buches am 23. April bereiten sich deutschlandweit Buchhandlungen, Verlage, Schulen und Lesebegeisterte auf ein großes Lesefest vor. Zu diesem...

Mensch mit oder gegen Natur?

In dem Buch „Natur und Macht – eine Weltgeschichte der Umwelt“ von Professor Joachim Radkau verdeutlicht dieser, dass das Eingreifen von Menschen in die...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Proklamation im neuen Format

Wer sich fragt, warum die Strohmänner in dieser Session ein für den rheinischen Karneval eher untypisches, rundes Jubiläum feiern, dem sei gesagt: Corona hat...

Neue Straßenführung

Im Zuge der Umgestaltung der zentralen Stadtachse Kölnstraße – Marktplatz – Kleine Rurstraße wird der "Gestaltungskanon Innenstadt", wie es in der Sitzungsvorlage heißt, fortgeführt....

Erste Stunde Verfolgungsjagd

Das letzte Schuljahr ist angebrochen, der Abschluss der 10. Klasse mit dem mittleren Bildungsabschluss oder der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe in greifbarer...